Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norwood LumberPro HD36 Handbuch Für Besitzer Und Bediener Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LumberPro HD36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windentrommelseile verschlissen oder geknickt sind.
Darauf achten, dass alle Seile in perfektem Zustand sind.
Falls erforderlich, durch neue Seile ersetzen.
9.
Sägekopf-Hebewinde - Die Windentrommel alle paar
Tage ölen, um Korrosion zu verhindern.
10. Ausrichtung des Sägebetts - Ab und zu die Ausrichtung
des Sägebetts prüfen, besonders im Winter, wenn Frost
den Boden anhebt.
11. Riemen - Ab und zu den Treibriemen, den Bremsriemen
für das Sägebett und beide Riemen für die Schnittstelle
Bandrad/Sägeblatt
auf
prüfen; verschlissene oder beschädigte Riemen sofort
austauschen. Darauf achten, dass das Sägeband nicht
direkt auf den Bandrädern läuft.
12. Treibriemen - Ab und zu die Spannung des Treibriemens
prüfen - er sollte nicht mehr als 1,25 cm durchhängen.
13. Sägeblattführungen - Die Ausrichtung, Konfiguration
und Abnutzung der Sägeblattführungen prüfen, um zu
gewährleisten, dass sie
stützen, sauber sind und das Sägeblatt weder behindern
noch quetschen. Wenn das Blatt bindet (Widerstand
gegen Drehen mit der Hand), die Keramiken verstellen,
bis sie parallel zum Sägeblatt verlaufen. Wenn die
Keramiken nur teilweise abgenutzt sind, kann man sie
eventuell verstellen oder neu konfigurieren, um das
Sägeblatt wieder richtig zu stützen. Ganz abgenutzte
Keramiken gegen neue austauschen.
14. Blattspannungs-T-Griff - Alle 30 Tage das Gewindeloch
und das Gewinde des Blattspannungs-T-Griffs mit
Mehrzweck-/Hochdruck-Schmierfett schmieren. Wenn
Sie das Sägewerk täglich betreiben, häufiger schmieren.
Die Gewinde haben ein aggressives ACME-Profil.
Darum verschmelzen sie ohne sachgemäße Schmierung
zusammen und lassen sich dann nicht reparieren.
15. Bahnreinigungsfilze
Bahnreinigungsfilze prüfen, um zu gewährleisten, dass
sie gesättigt bleiben. Wenn sie nicht mehr gesättigt sind,
sie in einer 50/50-Mischung aus Kettensägen-Öl und
Petroleum (oder Diesel-Öl) einweichen. Dadurch bleiben
die Sägeschlittenrädermund die Schienen geschmiert,
und die Ansammlung von Sägemehl und Harz wird
verhindert.
16. Sägeblatt- und Bandradschutzbleche - Mindestens einmal
nach jeder Stunde Betrieb das Innere der Sägeblatt- und
Bandradschutzbleche auf die eventuelle Ansammlung von
Sägemehl und Holzabfällen prüfen und diese beseitigen.
Auch wenn nach mindestens zwei Stunden Betrieb das
Sägeblatt ausgetauscht wird, sollte man die Gelegenheit
wahrnehmen, um in den Schutzblechen nachzusehen,
ob sich Sägemehl angesammelt hat, und dieses zu
beseitigen.
17. Sägeblätter - Mindestens nach zwei Stunden Betrieb
das Sägeblatt durch ein frisches sachgemäß geschärftes
und geschränktes Blatt ersetzen. Erfahrene Holzwerker,
die täglich ganztägig kommerziell sägen, wechseln ihre
Sägeblätter meistens häufiger - so oft wie vier - bis
sechsmal an einem achtstündigen Tag
Abnutzung
und
Zustand
das Sägeblatt gleichmäßig
-
Ab
und
zu
beide
Die sachgemäße Wartung der Sägeblätter ist
unerlässlich, um glatte Schnitte zu erhalten und
die Nutzungsdauer der Sägeblätter zu verlängern.
Die
leichteste
Sägeblätter instand zu halten, ist die Investition
in
ein
eigenes
Norwood liefert präzisionsgefertigte Schärf- und
Schränkwerkzeuge, mit denen Sie Ihre Sägeblätter
warten können - wann und so oft Sie wollen.
18. Das
wahlweise
lieferbare
Wenn Ihr Sägewerk mit dem wahlweise lieferbaren
Anhängersystem ausgerüstet ist: Vor dem Abschleppen
prüfen, ob die Beleuchtung richtig funktioniert, dass alle
Anhängerreifen sowie die Zugfahrzeug-Reifen den an
den Außenseiten der Reifen angegebenen Luftdruck
aufweisen. Auch die Reifenprofile prüfen und falls
erforderlich die Reifen austauschen. Die Achslager der
Anhänger-Räder alle 12 Monate oder nach ca. 19 300
km reinigen und mit Lithiumfett schmieren. Für weitere
Informationen über das Abschleppen, siehe den Abschnitt
„Sägewerktransport mit der als Wahlzubehör lieferbaren
Anhänger-/Stützfußausrüstung" in diesem Handbuch.
Um das Risiko der Wasseransammlung im
Kraftstofftank auf ein Minimum zu beschränken,
kein Ethanol-haltiges Benzin verwenden
Die
Gewährleistung
deckt
notwendig werden, weil der Besitzer/Betreiber versäumt
hat, das Gerät sachgemäß zu warten oder Teile verwendet,
die nicht von Norwood stammen.
"Gewährleistung" in diesem Handbuch für
vollständige Gewährieistungs-Bedingungen.
und
effektivste
Weise,
Sägeblatt-Optimierungsgerät.
Anhängersystem
keine
Reparaturen,
Siehe Abschnitt
263
Ihre
-
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis