Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Andere Markierungen In Dieser Dokumentation - tecalor TVD 250 Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVD 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeDIeNUNG

Allgemeine Hinweise

BeDIeNUNG
1.
Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung" richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1

Sicherheitshinweise

1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
!
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
f
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
Verbrennung
(Verbrennung, Verbrühung)
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT Bedeutung
GeFAHr
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
wArNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
1.2
Andere Markierungen in dieser
Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
f
Symbol
Bedeutung
Sachschaden
!
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
www.tecalor.de
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
f
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
1.4

Leistungsdaten nach Norm

Erläuterung zur Ermittlung und Interpretation der angegebenen
Leistungsdaten nach Norm
Norm: EN 255
Die insbesondere in Text, Diagrammen und technischem Daten-
blatt angegebenen Leistungsdaten wurden nach den Messbe-
dingungen der in der Überschrift dieses Abschnitts angegebenen
Norm ermittelt. Diese normierten Messbedingungen entsprechen
in der Regel nicht vollständig den bestehenden Bedingungen beim
Anlagenbetreiber.
Abweichungen können in Abhängigkeit von der gewählten Mess-
methode und dem Ausmaß der Abweichung der gewählten Metho-
de von den Bedingungen der in der Überschrift dieses Abschnitts
angegebenen Norm erheblich sein. Weitere die Messwerte beein-
flussende Faktoren sind die Messmittel, die Anlagenkonstellation,
das Anlagenalter und die Volumenströme.
Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur mög-
lich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach den
Bedingungen der in der Überschrift dieses Kapitels angegebenen
Norm durchgeführt wird.

2. Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein Komplettsystem mit Wärmerückgewinnung zur
zentralen Be- und Entlüftung, sowie zur zentralen Warmwasser-
bereitung. Die Zuführung der Zuluft erfolgt dezentral.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen,
d. h. es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient
werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe,
kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung
in gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung. Bei Änderungen oder
Umbauten am Gerät erlischt jegliche Gewährleistung.
2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Alle Schritte bis nach dem ersten Betrieb dieses Gerätes dürfen
nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbetrieb-
nahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vorschrif-
ten.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen Si-
cherheitseinrichtungen.
Verstellen Sie nie die Zu- und Abluftventile in den Räumen. Sie sind
während der Inbetriebnahme justiert worden.
Führen Sie keine Veränderungen an der internen Geräteelektrik
und Steuerung durch.
TVD 250
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvd 250 sol

Inhaltsverzeichnis