Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen Si- Symbol Bedeutung cherheitseinrichtungen. Sachschaden (Geräte-, Folge-, Umweltschaden) Verstellen Sie nie die Zu- und Abluftventile in den Räumen. Sie sind während der Inbetriebnahme justiert worden. Geräteentsorgung Führen Sie keine Veränderungen an der internen Geräteelektrik und Steuerung durch. www.tecalor.de TVD 250...
300 l Wasser von 15 °C auf 55 °C aufzuheizen oder nachzuheizen benötigt das Gerät nach EN 255 Teil 3: ϑ τ τ Abluft Luft Aufheiz Nachheiz 11 h 5,5 h 20 °C 40 % 125 m 10 h 5,0 h 20 °C 40 % 250 m TVD 250 www.tecalor.de...
Bedienebene ist sowohl für den Benutzer als auch für den Fach- handwerker zugänglich. Die 3. Bedienebene ist dem Fachhand- werker vorbehalten: 1. Bedienebene (Bedienklappe geschlossen) Hier können die Betriebsarten wie Bereitschaftsbetrieb, Pro- grammbetrieb, Dauernd Tag- und Absenk-Betrieb des Warmwas- serprogramms eingestellt werden. www.tecalor.de TVD 250...
Eingestellte Werte sollten in die vorgesehene Spalte (Anlagenwert) der Inbetriebnahmeliste eingetragen werden. Anwendung: Um die Warmwassertemperatur tagsüber abzusen- ken, so dass bei der Solar-Variante der maximale solare Eintrag erreicht wird. Dauernd Tag-Betrieb Warmwasserbereitung wird ständig auf Tag-Temperatur gehalten. Anwendung: Für maximalen Warmwasserkomfort. TVD 250 www.tecalor.de...
Raumtemperatur wird nur angezeigt, wenn die Fernbedienung RC 1 angeschlossen ist. Nachtkühlung Bei Anschluss der Fernbedienung RC 1 und des Außenfühlers AFS 2 können Sie über Nacht Ihre Wohnung herunterkühlen. Hier- zu muss Ihr Fachhandwerker in der 3. Bedienebene den Parameter stellen. NACHTKUEHLUNG www.tecalor.de TVD 250...
Mit dem Menüpunkt können sie der Tempera- WARMWASSERTEMP lage einschaltet. Erreicht die Wassertemperatur im unteren Bereich tur im Warmwasserspeicher einen Tag- und einen Nacht-Sollwert des Speichers den unter eingestellten wert, wird SOLARTEMP‐MAX zuordnen. die Umwälzpumpe der Solaranlage ausgeschaltet. TVD 250 www.tecalor.de...
Heizung um einige Stunden verlängern. Im Display wird bei ge- schlossener Klappe Partybetrieb angezeigt. Wenn zum Beispiel das Heizprogramm um 22 Uhr in den Ab- senkbetrieb schalten würde und man hat den Partybetrieb auf 2 Stunden eingestellt, dann würde der Absenkbetrieb erst um 24 Uhr einsetzen. www.tecalor.de TVD 250...
Seite 10
Sie möchten Ihre Wohnung täglich zu drei verschiedenen Zeiten lüften lassen, und zwar von morgens 5:15 Uhr bis 8:00 Uhr und dann von 10:45 Uhr bis 14:00 Uhr und noch einmal von 17:30 Uhr bis 21:45 Uhr. Es erfolgt keine Ist- und Sollwert-Anzeige, wenn die entsprechen- den Fühler nicht angeschlossen sind. TVD 250 www.tecalor.de...
Seite 11
Beispiel um 0:00 Uhr mit der Programmierung beginnen. Das 1. Schaltzeitpaar dauert von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Das 2. Schalt- zeitpaar beginnt um 8:00 Uhr und endet um 9:00 Uhr. Das 3. Schaltzeitpaar beginnt um 22.00 Uhr und endet um 24:00 Uhr. www.tecalor.de TVD 250...
Nehmen Sie den Deckel von der Filterkassette ab. f Ziehen Sie den Filterrahmen aus der Filterkassette. f Schieben Sie einen neuen Filter in die Filterkassette, sodass die feste, feinporigen Seite nach rechts zum Verdampfer ge- richtet ist. f Montieren Sie den Filterdeckel. TVD 250 www.tecalor.de...
Kabeln und Leitungen für feste Verlegung in und an Gebäuden Typenschild mit. Das Typenschild befindet sich vorn oben an der und von flexiblen Leitungen rechten oder linken Gehäuseseite. TAB: Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz. www.tecalor.de TVD 250...
Mindestzugbedarf der Feuerstätte. :: :: Potentialfreier Kontakt zum Ausschalten der Lüftungsfunkti- on bzw. der Wärmepumpenfunktion. :: :: Anschlussmöglichkeit einer Temperaturmessung, damit die Differenzdrucküberwachung nur bei Betrieb der Feuerstätte aktiviert wird und Fehlabschaltungen durch Umwelteinflüsse vermieden werden können. TVD 250 www.tecalor.de...
4 schwingungsdämpfende Gerätefüße :: :: Für die Anschlüsse „Kaltwasser Zulauf“ und „Warmwasser Auslauf“: 2 Isolierverschraubungen, bestehend aus einem gebördelten Rohr, einer Dichtung, einer Überwurfmutter und einer Isolierhülse TVD 250 SOL: :: :: PT 1000 Solarkollektorfühler Zubehör Bezeichnung Bestell-Nr. Außentemperaturfühler AFS 2 165339 Fernbedienung mit Raumfühler RC 1...
10.1.1 Aufstellung Die Reihenfolge der Armaturen auf der Kaltwasserseite muss f Drehen Sie die vier Schrauben an der Einweg-Palette heraus. genau eingehalten werden. Spülen Sie vor dem Einbau die Lei- f Entfernen Sie die Scheiben. tungen. TVD 250 www.tecalor.de...
Zirkulationspumpe thermisch oder zeitlich Sachschaden zu steuern. Ein Glykol-Wasser-Gemisch bis 60 % ist für den Solarkreis zugelassen, falls in der gesamten Installation nur entzin- kungsbeständige Metalle, glykolbeständige Dichtungen und für Glykol geeignete Membran-Druckausdehnungs- gefäße verwendet werden. www.tecalor.de TVD 250...
Die Anschlussklemmen befinden sich rechts oben hinter der unte- ren Frontblende. Beim Entfernen der Frontblende ist darauf zu ach- ten, dass die Litze zur Erdung der Frontblende nicht abreißt. Falls erforderlich ist die Litze von dem Flachsteckspaten abzuziehen. TVD 250 www.tecalor.de...
Ziehen Sie den Deckel des Fühlergehäuses ab. f Befestigen Sie das Fühlergehäuse mit beiliegender Schraube an der wand. f Führen Sie die Fühlerleitung durch die Leitungsdurchführung, die sie an der Oberkante der Rückwand finden. f Schließen Sie die Fühlerleitung an den Außenfühler an. www.tecalor.de TVD 250...
Wasser herausläuft)? :: :: Wurde ein Druckminderventil eingebaut, falls der Wasser- druck mehr als 5 bar beträgt? Temperaturfühler :: :: Wurden die Temperaturfühler richtig angeschlossen und platziert? Sachschaden Der Betrieb des Lüftungsgerätes während der Bauphase ist nicht erlaubt. TVD 250 www.tecalor.de...
BEREITSCHAFT ABSENK NORMAL PARTY MINDEST FROSTSCHUTZ ZURUECK EIN / AUS NACHTKUEHLUNG SOFORTSTART RELAISTEST SOLARPUMPE E‐STA B LCD‐TEST SOFTWA RE‐LWM ANALYSE EIN / AUS RESET‐WP LAUFZEIT VD STARTS VD LAUFZEIT ELEK STARTS ELEK LAUFZEIT SOLAR STARTS SOLAR ZURUECK www.tecalor.de TVD 250...
Bei 0,4-fachem Luftwechsel: 150 m³/h ---> 4,0 V. Bei Absenklüftung empfehlen wir, die Normallüftung um 30% zu reduzieren. 150 m /h*0,7=105 m³/h ---> 2,5 V. Bei Partylüftung empfehlen wir, die Normallüftung um 30% zu erhöhen 150 m /h*1,3=195 m³/h ---> 5,3 V. TVD 250 www.tecalor.de...
Seite 23
PRG-Taste werden alle Symbole des Displays angezeigt. SOFTWARE‐LWM Anzeige des aktuellen Softwarestandes. A NA LYSE Funktion zum Ansehen des Anlagenzustandes während der Initi- alisierung oder während des Betriebes. Zeiger-Symbol links/rechts Anlagen-Statusanzeige (Pumpe, Wärmepumpe, Elektroheizstab Warmwasser) www.tecalor.de TVD 250...
STARTS VD (Laufzeit LAUFZEIT ELEK E-Stab) (Starts E-Stab) STARTS ELEK LAUFZEIT SOLAR wenn das -Symbol blinkt, aber kein Fehlercode im Display er- STARTS SOLAR scheint, hat der Verdichter wegen eines Fehlers beim Abtauen abgeschaltet (siehe Parameter VERDAMPFER‐MIN TVD 250 www.tecalor.de...
Heizung kein Wasser austritt. Wenn es dennoch stark tropft, ist entweder der Ventilsitz verschmutzt, der Wasserdruck zu hoch oder das Druckminderventil defekt. Druckminderventil (bauseits) Prüfen Sie, ob das Ventil einwandfrei arbeitet. Falls erforderlich, auswechseln. www.tecalor.de TVD 250...
14.4 Datentabelle Die Leistungsdaten beziehen sich auf neue Geräte mit saube- ren Wärmeübertragern. Die Leistungsaufnahme der integrierten Hilfsantriebe ist als Maximalwert angegeben und kann je nach Betriebspunkt variieren. TVD 250 TVD 250 TVD 250 TVD 250 190006 190007 Anschlüsse Wärmeleistungen Anschluss Warmwasser Heizleistung Wärmepumpe L20/F58/W45...
Reparatur des Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige ausgewechselte Teile werden unser Eigentum. Für die Dauer und Reichweite der Garantie über- nehmen wir sämtliche Material- und Montagekosten. Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund ge- setzlicher Gewährleistungsansprüche gegen andere Ver- TVD 250 www.tecalor.de...
Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. www.tecalor.de TVD 250...
Seite 32
Montag–Donnerstag 07:15–18:00 Uhr Freitag 07:15–17:00 Uhr 4 < A M H C M N = f c d d d j > tecalor GmbH Lüchtringer Weg 3 – 37603 Holzminden Tel.: 05531 99068-95700 – Fax: 05531 99068-95712 info@tecalor.de – www.tecalor.de...