Für den Benutzer Gebrauchsanweisung Die Nutzung elektrischer Geräte muss grundsätzlich mit der gebotenen Vorsicht erfolgen, um ein potentielles Risi- Das Wichtigste in Kürze ko durch Feuer, elektrischen Stromschlag oder Verletzung auszuschließen. Daher ist das Gerät nur wie in dieser Anwei- sung beschrieben zu nutzen.
Für den Benutzer Begrenzung des Temperaturreglers Mit den beiden an der Rückseite des Schaltgehäuses angebrachten Stiften (3) kann der Temperaturregler auf eine bestimmte Einstel- lung fixiert oder der Temperatur-Einstellbereich begrenzt werden. Zur Fixierung auf eine gewünschte Temperatur ist ein Stift das genau gegenüberliegende Loch zu stecken.
Für den Benutzer Für Gegenstände aller Art, wie z. B. Möbel, Gardinen, Vorhänge und Textilien oder sonstige brenn- baren oder nicht brennbaren Materialien, müssen zum Gerät folgende Mindestabstände eingehalten wer- den: zum Luftaustritt-Gitter ⇒ 500 mm zu den Geräteseiten ⇒...
Geräteaufbau 4 Warmluftaustrittsgitter 5 Wandhalterung 6 Verschlussbolzen 7 Netzanschlussleitung 8 Typenschild Technische Daten WKL 503 S WKL 753 S WKL 1003 S WKL 1503 S WKL 2003 S WKL 2503 S WKL 3003 S WKL 503 U WKL 753 U...
Für den Fachmann Soll das Gerät fest an das Wechselstromnetz angeschlossen werden (Geräteanschlussdose), muss es über eine Trennstrecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netz getrennt werden können. Hierzu können Schütze, LS-Schalter, Sicherungen usw. eingesetzt werden. Die Installation mit festverlegter Anschlussleitung ist nicht zulässig. Das Geräte-Typenschild ist zu beachten! ...
Garantieanspruch besteht. Im Garantiefall entscheidet allein der AEG Haustechnik-Kundendienst, auf welche Art der Fehler behoben werden soll. Es steht dem AEG Haustechnik-Kundendienst frei, eine Reparatur des Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige ausgewechselte Teile werden Eigentum des AEG Haustechnik-Kundendienstes.
Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst in Deutschland zu senden. Die Rücksendung durch den AEG Haustechnik-Kundendienst erfolgt ebenfalls auf Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche Ansprüche des Kunden gegen den AEG Haustechnik-Kundendienst oder Dritte bleiben auch in diesem Fall unberührt.