Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brandt WFH1676K

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seiten • Sicherheitsvorschriften ....................• Umweltschutz und Energieeinsparung ................ • Gerätebeschreibung ......................1 - Die erste Installation • Entfernen der Transportsicherungen ................• Vorbereitung zum Aufstellen des Geräts ..............• Aufstellen unter einer Arbeitsplatte ................• Anschluss am Wasserzulauf ..................•...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Es wurde für das Waschen, Spülen und Schleudern von maschinenwaschbaren Textilien entwickelt. Unbedingt folgende Vorschriften einhalten. Wir lehnen bei Nichteinhaltung dieser Empfehlungen, was zu Personen- und Sachschäden führen kann, jegliche Haftung und Garantie ab.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Bedienungstafel Waschmittelbehälter Türauslöseknopf Tür Zugangsklappe zur Entleerungspumpe Auslöseknopf der Zugangsklappe zur Entleerungspumpe Einstellbare Füße Geräteoberfläche Befestigungsschrauben der Geräteoberfläche Anschluss für den Wasserzulauf Stauschrauben Netzkabel Abwasserschlauch...
  • Seite 5: Entfernen Der Transportsicherungen

    Entfernen der Transportsicherungen VOR JEGLICHEM GEBRAUCH MÜSSEN UNBEDINGT DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENEN SCHRITTE DURCHGEFÜHRT WERDEN. Diese Schritte bestehen darin, alle Teile zu entfernen, die zur Sicherung der wichtigsten internen Bauteile während des Transports dienen. Das Entfernen der Transportsicherungen ist für den einwandfreien Gerätebetrieb und für die Einhaltung der geltenden Sicherheitsnormen notwendig.
  • Seite 6: Vorbereitung Zum Aufstellen Des Geräts

    Vorbereitung zum Aufstellen des Geräts Geräteumgebung : Zeichnung 4 Sollte die Maschine neben einem anderen Gerät oder einem Möbelstück aufgestellt werden, muss immer ein Zwischenraum gelassen werden, damit die Luft besser zirkulieren kann. Des weiteren wird dringend davon abgeraten: - das Gerät in einem feuchten, schlecht belüfteten Raum aufzustellen.
  • Seite 7: Kaltwasserversorgung

    Geräteanschlüsse Kaltwasserversorgung Um Lecks zu vermeiden, nicht Zulaufschlauch (Zeichnung vergessen, die Gummidichtungen an anschließen: jedem Ende anzubringen und die - Einerseits den Krümmer am Anschluss Anschlüsse gut festzuziehen. Die auf der Geräterückseite festschrauben Dichtungen werden im Zubehörbeutel - Andererseits das andere Ende an einem mitgeliefert.
  • Seite 8: Abwasserableitung

    Geräteanschlüsse Abwasserableitung Den Abwasserschlauch (Zeichnung 7): Der Schlauch darf weder verdreht noch •entweder provisorisch an einem Waschbecken geknickt werden. Er muss durch den oder an einer Badewanne Entleerungsbogen gehalten werden, damit •oder dauerhaft an einem belüfteten er nicht herunterfällt (Zeichnung 8). Geruchverschluss anschließen.
  • Seite 9: Vorbereiten Der Wäsche

    Vorbereiten der Wäsche Sortieren der Wäsche Sich davon überzeugen, dass die Wäsche maschinenwaschbar ist. Das Programm wählen, das den eingenähten Etiketten entspricht . Bei einer gemischten Wäscheladung das Programm verwenden, das der empfindlichsten Wäsche entspricht. Bei neuer Wäsche zuvor prüfen, ob die Textilien abfärben: Siehe folgender "Farbtest". Farbtest - Mit warmem Wasser befeuchten Beim ersten Waschen blutet Buntwäsche oft...
  • Seite 10: Einlegen Der Wäsche

    Einlegen der Wäsche Die Schritte in folgender Reihenfolge Schließen der Maschine durchführen: • Prüfen, ob Wäschestücke beim Schließen in Öffnen der Maschine der Tür eingeklemmt wurden. • Um zur Gerätetrommel Zugriff zu bekommen, • Die Tür sanft zudrücken. den Druckknopf "Tür" gleich über der Sichttür •...
  • Seite 11: Programmieren

    Programmieren Start/Pause: kurzer Druck Stornierung: langer Druck Anzeige der Sicherungen: Wasserhahn zu, übermäßige Schaumbildung, Kindersicherung Auswahl: Kindersicherung, aktuelle Uhrzeit Zyklusablauf Anzeige Stopp, Wäscheart und Sonderprogramme Einstellen der Uhrzeit Schleudergeschwindigkeit, des verzögerten Halt ohne Abpumpen, Abtropfen Programmendes, der laufenden Uhrzeit Optionen: Vorwäsche, Intensiv, verstärktes Spülen, Knitterschutz Alle Tasten sind sensitiv, d.
  • Seite 12: Programmieren Eines Waschzyklus Ohne Optionen

    Programmieren Programmieren eines Waschzyklus ohne Optionen: Kontrollleuchten und/oder Anzeige • Mit dem Knopf 1 (*) ein Programm wählen. Auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit des Zyklusendes + in die maximale Schleudergeschwindigkeit für den gewählten Stoff. • Mit der Taste folgendes wählen: Kontrollleuchte - entweder die vorgeschlagene Schleudergeschwindigkeit ändern Schleudergeschwindigk eit oder...
  • Seite 13: Kindersicherung

    Programmieren Kindersicherung: Kontrollleuchten und/oder Anzeige •Soll die Programmierung geschützt werden, verwenden Sie die + die Kontrollleuchte "Kindersicherung" Hierfür mindestens 3 Sekunden lang auf folgende brennt während des Zyklus Tasten drücken : "Vorwäsche" und "Intensiv" und im Halt Es ist nicht nötig, erneut auf die Taste "Start/Pause" zu drücken. Wenn die "Kindersicherung"...
  • Seite 14: Programmtabelle

    Programmieren Zur Auswahl des für die Wäsche am besten geeigneten Programms die Angaben auf den in den meisten Wäschestücken angebrachten Etiketten befolgen. Programmtabelle Wäscheart BAUMWOLLE - 90° SYNTHETICS - 60° Kalt FEINWÄSCHE - 40° Kalt WOLLE - 40° Kalt Spezialprogramme VON HAND WASCHBARE TEXTILIEN 30°...
  • Seite 15: Halt Ohne Abpumpen

    Funktionsdetails vor dem letzten Schleudern abgebrochen. Spülen allein “ ” Dadurch bleibt die Wäsche im Wasser liegen Separates Spülen gefolgt von - wahlweise: und knittert nicht. - entweder einem Schleudern mit Abpumpen Wenn die Maschine ohne Abpumpen stehen - oder nur Abpumpen (Option "Abtropfen") bleibt, blinkt die Kontrollleuchte "Halt ohne - oder einem Halt ohne Abpumpen.
  • Seite 16: Verzögertes Ende

    Funktionsdetails Während der gesamten Zeit vor dem Verzögertes Ende gewählten "verzögerten Programmende" Das Programmende kann um 1 bis 24 Stunden bleibt die in der Anzeige angezeigte hinausgezögert werden, um beispielsweise den Uhrzeit unverändert und die Diode Nachtstrom zu nutzen oder ein Zyklusende zu "verzögertes Programmende"...
  • Seite 17: Automatische Sicherungen

    Automatische Sicherungen Öffnungssicherung der Tür: Schleudersicherheit: Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung Sobald der Waschzyklus begonnen hat, wird ausgestattet, die das Schleudern einschränken die Gerätetür verriegelt. kann, wenn eine schlechte Lastverteilung Sobald der Zyklus beendet ist, oder wenn festgestellt wird. (Diese schlechte die Maschine ohne Abpumpen stehen bleibt,...
  • Seite 18: Laufende Pflege

    Laufende Pflege Reinigen des Geräts Frostgefahr Zum Reinigen des Gehäuses, der Bei Frostgefahr den Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn trennen und alles Wasser Bedienungstafel und generell aller entleeren, das im Abwasserschlauch sein Kunststoffteile nur einen mit Wasser und könnte, indem dieser so tief wie möglich in eine Flüssigseife befeuchteten Schwamm Wanne gelegt wird.
  • Seite 19: Reinigen Der Filter

    Reinigen der Filter Reinigen des Pumpenfilters drehen und öffnen. - Sollte der Behälter voll sein, bevor alles Dieser Filter sammelt kleinen Wasser ausgelaufen ist, den Filter Gegenstände, die versehentlich in den eindrehen, den Behälter leeren und den Kleidungsstücken geblieben sind, und Vorgang wiederholen, bis kein Wasser mehr verhindert, dass diese den Pumpenbetrieb in der Maschine ist.
  • Seite 20: Mögliche Störungen

    Mögliche Störungen Während des Gebrauchs der Waschmaschine kann es zu kleinen Zwischenfällen kommen. Dies sind zu prüfende Punkte. Zwischenfälle Causes possibles / Remèdes Der Zyklus startet nicht • Sie haben vergessen auf die Taste "Start/Pause" zu drünken . • Das Gerät wird nicht mehr mit Strom versorgt: - Prüfen, ob der Netzstecker richtig angeschlossen ist - Den Sicherungsautomaten, die Sicherungen prüfen.
  • Seite 21: Kleine Fehler, Die Sie Selbst Beheben Können

    Kleine Fehler, die Sie selbst beheben können In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie kleine Fehler sehr leicht selbst beheben können. Ihr Gerät stellt manche Betriebsstörungen von selbst fest und zeigt diese durch rote Alarmleuchten oder durch besondere Meldungen auf der Anzeige an. Meldungen Ursachen / Abhilfen Der Pumpenfilter ist verstopft.
  • Seite 22 Contents Page • Safety instructions ......................• The environment and tips on saving energy ..............• Description of the machine .................... 1 - How to install your machine for the first time • Removing the transport clamps from your machine ..........•...
  • Seite 23: Safety Instructions

    Safety instructions This machine is designed solely for domestic use, for washing, rinsing and spinning machine-washable textiles. You must comply with the following instructions. We will refuse any liability and rescind the guarantee if these recommendations are not observed, which can cause damage to equipment or physical injury.
  • Seite 24: Description Of The Machine

    Description of the machine Control panel Detergent Dispensing Drawer Door Opener Door Drain pump access hatch Button to open the drain pump access hatch Adjustable feet Fixing screw for the top of the machine Water supply connection Securing screw Electrical power cable Drain hose...
  • Seite 25: Removing The Transport Clamps From Your Machine

    Removing the transport clamps from your machine YOU MUST PERFORM THE OPERATIONS DESCRIBED BELOW BEFORE USING THE MACHINE These operations consist of removing all the elements designed to immobilize your machine's internal components while it is being transported. These so-called "releasing" operations are required for your machine to operate properly and to comply with the prevailing safety standards.
  • Seite 26: Preparing To Install Your Machine

    Preparing to install your machine Your machine's surroundings: Fig. 4 If you are installing your machine next to another appliance or a unit, we recommend that you always leave a gap between them to help the air to circulate. On the other hand, we would strongly advise you NOT: - To install your machine in a damp, poorly ventilated room.
  • Seite 27: Connecting The Water Supply

    Connecting your machine Connecting to the cold water supply To avoid any water leaks, remember to Connect the water hose (Fig. 6) : fit the rubber seals in each end and tighten your connections correctly. The - By screwing the elbowed end to the seals are provided in the accessories connection on the back of the machine bag.
  • Seite 28: Draining Away The Waste Water

    Connecting your machine Draining away the waste water The hose must not be twisted or kinked and must be held by the hose hook to avoid it falling to the ground (Fig. 8). Connect the drain hose (Fig. 7) : The hose hook must be placed 40 to •...
  • Seite 29 Preparing your washing Sorting your washing Please ensure that all your items are machine-washable. Please refer to the labels on your items to select the most suitable programme . When washing a mixed load, use the programme suitable for its most fragile items. For new items, as a precaution, first of all check that they are colour-fast: see "Colour test"...
  • Seite 30: Loading Your Washing

    Loading your washing Proceed as follows: you close it. • Close the door by pressing it gently. Open the machine • Ensure that the door is locked. If it is not, a • To access the drum, pres the "Door" button safety system will prevent you from starting located just above the door.
  • Seite 31 Programming Start/Pause: short press Cancel: long press Safety systems display: Tap closed, Foam detected, Child safety Selection: Child safety, Current time Cycle progress Stop, Type of items and Special programmes Display Spin speed, Hold and Rinse, No spin Time setting, For delayed end, Options: Pre-wash, Intensive, Extra rinse, Anti-crease For current time...
  • Seite 32 Programming Programming a washing cycle without options: Lights and/or display indicates the time The display • Use the knob to select a programme(*) the cycle will finish and shows the maximum spin speed that the selected textile can withstand. • Use the button Spin speed light or "No spin"...
  • Seite 33: Child Safety

    Programming Child safety: Lights and/or display • If you wish to protect your programming, use the Child Safety" + The light is lit system by simultaneously holding down the following buttons throughout the cycle until it is suivantes "Pre-wash" and "Intensive" for at least 3 seconds complete It is useless to press the "Start /Pause"...
  • Seite 34: Programmes' Table

    Programming To select the most suitable programme for your type of washing, follow the instructions on the labels attached to most textiles. Programmes' table Type of textile COTTON - 90° SYNTHETICS - 60° Cold DELICATES - 40° Cold WOOLLENS - 40° Cold Special programmes HAND-WASHABLE TEXTILES...
  • Seite 35 Details of the functions When the machine is stopped with the Rinse only “ ” drum full of water, the "Hold and Rinse" A separate rinse, followed by: indicator light flashes and the "Pause" cycle - Either a spin and drain progress light illuminates until you - Or drain only ("No Spin"...
  • Seite 36: Altering A Washing Programme

    Details of the functions All the time before the "Delayed finish" Delayed Finish selected, the time on the display You can delay the end of the programme by remains fixed at the time selected and the 1 to 24 hours in order to take advantage of "Delayed finish"...
  • Seite 37: Automatic Safety Systems

    Automatic safety systems Door safety lock: Load Balancing system: As soon as the washing cycle starts, the door Your washing machine is fitted with a safety on your machine locks. system to limit spinning when it detects a Once the cycle is complete and when the poorly distributed load (this poor distribution machine is stopped with the drum full of is called an "imbalance").
  • Seite 38: General Maintenance

    General maintenance • Run a 90°C washing cycle at least once a Cleaning the machine month. To clean the casing, the control panel and all the plastic components in Risk of frost general, use a sponge or a cloth dampened only with water and liquid If there is a risk of frost, disconnect the water soap.
  • Seite 39: Cleaning The Filters

    Cleaning the filters Cleaning the pump filter slightly unscrew the filter by turning it anti- clockwise, This filter collects any small items that you - If your receptacle becomes full before you may have inadvertently left in the clothes and have drained the machine completely, prevents them from disrupting the pump's screw in the filter, empty your receptacle...
  • Seite 40: Incidents That May Arise

    Incidents that may arise Some incidents may occur while you are using your machine; these are the points to check. Incidents Possible causes / remedies The cycle does not start • You have forgotten to press the "Start/Pause" button . •...
  • Seite 41: After-Sales Service

    Problems that you can rectify yourself In this section, we explain how you can rectify these problems very easily. Your machine automatically detects certain operating faults and informs you of these by means of the indicator lights, which light up red, or by means of particular messages on the display.

Inhaltsverzeichnis