Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LAVE-LINGE
WASAUTOMAAT
WASCHMASCHINE
F
MANUEL D'INSTALLATION,
D'UTILISATION
ET D'ENTRETIEN
NL
HANDLEIDING VOOR
INSTALLATIE, GEBRUIK EN
ONDERHOUD
D
INSTALLATIONS-
GEBRAUCHS- UND
PFLEGEANLEITUNG
........................Page 2
......................Bladzijde 22
................Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brandt WFH1276D

  • Seite 1 LAVE-LINGE WASAUTOMAAT WASCHMASCHINE MANUEL D’INSTALLATION, D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN ......Page 2 HANDLEIDING VOOR INSTALLATIE, GEBRUIK EN ONDERHOUD ......Bladzijde 22 INSTALLATIONS- GEBRAUCHS- UND PFLEGEANLEITUNG ....Seite 42...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sommaire Pages • Consignes de sécurité ....................• Environnement et économie ..................• Description de l’appareil ....................1 - Comment effectuer votre première installation • Démontage des brides de transport de votre appareil ..........• Préparation de la mise en place de votre appareil ............•...
  • Seite 3: Consignes De Sécurité

    Consignes de sécurité Cet appareil, destiné à un usage exclusivement domestique, a été conçu pour laver, rincer et essorer les textiles lavables en machine. Respectez impérativement les consignes suivantes. Nous déclinons toute responsabilité et garantie en cas de non respect de ces recommandations pouvant entraîner des dégâts matériels ou corporels.
  • Seite 4: Description De L'appareil

    Description de l’appareil Tableau de commande Boite à produits Poussoir d’ouverture de porte Porte Trappe d’accès à la pompe de vidange Poussoir d’ouverture de la trappe d’accès à la pompe de vidange Pieds réglables Dessus de l’appareil Vis de fixation du dessus de l’appareil Raccord pour l’arrivée d’eau Vis d’arrimage Cordon d’alimentation électrique...
  • Seite 5: Démontage Des Brides De Transport De Votre Appareil

    Démontage des brides de transport de votre appareil AVANT TOUTE UTILISATION, IL EST IMPÉRATIF D'EFFECTUER LES OPÉRATIONS DÉCRITES CI-APRÈS. Ces opérations consistent à retirer toutes les pièces qui immobilisent des pièces internes majeures de votre appareil pendant le transport. Ces opérations dites ”de débridage” sont nécessaires pour le bon fonctionnement de votre appareil et le respect des normes en vigueur en matière de sécurité.
  • Seite 6: Préparation De La Mise En Place De Votre Appareil

    Préparation de la mise en place de votre appareil Environnement de l’appareil : Dessin 4 Si vous placez votre machine à côté d'un autre appareil ou d'un meuble, nous vous conseillons de toujours laisser entre eux un espace pour faciliter la circulation de l’air.
  • Seite 7: Alimentation En Eau Froide

    Raccordements de votre appareil Alimentation en eau froide Afin d’éviter toutes fuites d’eau Branchez le tuyau d'alimentation n’oubliez pas de mettre les joints en caoutchouc à chaque extrémité et de (Dessin 6) : bien serrer vos raccordements . Les - d'une part, en vissant le coté coudé sur le joints sont fournis dans le sachet raccord situé...
  • Seite 8: Evacuation Des Eaux Usées

    Raccordements de votre appareil Evacuation des eaux usées d’évacuation. Raccordez le tuyau de vidange, (Dessin 7) : Le tuyau ne doit pas être tordu ou plié et il • soit, de façon provisoire, sur un évier ou doit être maintenu par la crosse de vidange une baignoire pour qu’il ne tombe pas à...
  • Seite 9: Préparation De Votre Linge (Tri, Test Couleur, Charges Et Vérification)

    Préparation de votre linge Le tri de votre linge Assurez vous que tout votre linge est lavable en machine. Choisissez le programme adapté à l’étiquetage de votre linge . Dans le cas de charges mélangées, utilisez le programme correspondant au linge le plus fragile. Pour du linge neuf, prenez au préalable la précaution de vérifier que le textile ne déteint pas : voir "Le test couleur"...
  • Seite 10: Chargement De Votre Linge

    Chargement de votre linge Effectuez les opérations dans l'ordre • Vérifiez qu’aucun vêtement ne soit resté coincé suivant : dans la porte lors de la fermeture . Ouverture de votre machine • Fermez la porte en la poussant doucement. • Assurez-vous de la bonne fermeture de la •...
  • Seite 11 Programmation Départ/Pause : appui bref Annulation : appui long Affichage des sécurités : Robinet fermé, Détection de mousse, Sécurité enfants Sélection : Sécurité enfants, Heure courante Déroulement du cycle Stop, Nature du linge et programmes spéciaux Afficheur Vitesse d’essorage, Arrêt cuve pleine , Egouttage Réglage de l’heure, de Fin différée,...
  • Seite 12 Programmation Programmation d’un cycle de lavage sans options : Voyants et/ou afficheur L’afficheur indique • Choisissez un programme, à l’aide du bouton l’heure de la fin du cycle + en la vitesse d’essorage maxi. supporté par le textile choisi s’affiche •...
  • Seite 13: Sécurité Enfants

    Programmation Sécurité enfants : Voyants et/ou afficheur • Si vous voulez protéger votre programmation, utilisez la “Sécurité enfants” + le voyant s’allume durant en appuyant simultanément pendant au moins 3 secondes sur les le cycle et à l’arrêt touches suivantes “Prélavage“et “Intensif”. Il est inutile d’appuyer à...
  • Seite 14: Programmation / Annulation D'un Programme

    Programmation Pour choisir le programme le mieux adapté à la nature de votre linge, conformez-vous aux indications figurant sur les étiquettes apposées sur la plupart des textiles. Tableau des programmes Nature du textile COTON - 90° SYNTHÉTIQUE Froid - 60° DÉLICAT - 40°...
  • Seite 15: Arrêt Cuve Pleine

    Détail des fonctions permet à votre linge de tremper dans l'eau pour Rinçage seul “ ” éviter le froissage. Rinçage séparé suivi, au choix : Lorsque la machine est arrêtée cuve pleine - soit d’un essorage avec vidange d’eau, le voyant “Arrêt cuve pleine” - soit d’une vidange seule (option ”égouttage”) clignote et le voyant “Pause”...
  • Seite 16: Détail Des Fonctions

    Détail des fonctions Pendant tout le temps précédant la “Fin Fin différée différée” choisie , l’heure affichée par Vous pouvez différer la fin de votre programme l’afficheur reste figée sur l’heure choisie de 1 à 24 heures afin de bénéficier du tarif et la diode “Fin différée”...
  • Seite 17: Sécurités Automatiques

    Sécurités automatiques Sécurité d'ouverture de la porte : peut limiter l'essorage lorsqu'une mauvaise répartition de la charge est détectée (cette Dès que le cycle de lavage a démarré, la porte mauvaise répartition est appelée “balourd”). de votre appareil se verrouille. Dans ce cas votre linge peut être insuffisam- Dès que le cycle est terminé...
  • Seite 18: Entretien Courant

    Entretien courant Nettoyage de l'appareil Risque de gel En cas de risque de gel, débranchez le tuyau Pour le nettoyage de la carrosserie, du d'arrivée d'eau et vidangez l'eau qui pourrait tableau de commande, et, en général, subsister dans le tuyau de vidange en plaçant de toutes les pièces en plastique, utilisez ce dernier le plus bas possible dans une cuvette.
  • Seite 19: Nettoyage Des Filtres

    Nettoyage des filtres Nettoyage du filtre de pompe dévissez légèrement le filtre en le tournant dans le sens inverse des aiguilles d’une Ce filtre récupère les petits objets que vous montre, avez pu laisser par mégarde dans les - si votre récipient est plein avant d’avoir tout vêtements et évite qu'ils ne perturbent le vidangé, revissez le filtre, videz votre fonctionnement de la pompe.
  • Seite 20: Incidents Pouvant Survenir

    Incidents pouvant survenir Quelques incidents peuvent survenir lors de l'utilisation de votre appareil, voici des points à vérifier. Incidents Causes possibles / Remèdes Le cycle ne démarre pas • Vous avez omis d’appuyer sur la touche ”Départ/Pause” • L’appareil n’est plus alimenté en électricité : - vérifiez si la prise de courant est correctement branchée.
  • Seite 21: Incidents Dépannables Par Vous Même

    Incidents dépannables par vous-même Dans ce chapitre, nous vous expliquons comment remédier vous-même, très facilement à ces incidents. Votre appareil détecte de lui-même certains incidents de fonctionnement et vous le signale par des voyants d’alerte qui s’allument en rouge ou par des messages particuliers qui apparaissent sur l’afficheur.
  • Seite 22 INHOUDSOPGAVE Bladzijde • Veiligheidsvoorschriften ....................• Milieu en energiebesparingen ..................• Beschrijving van het apparaat ..................1 - Bij de eerste installatie van het apparaat • Verwijderen van de transportbeveiliging ..............• Voorbereiden en plaatsen van het apparaat ..............• Installatie onder aanrecht of ander blad................ •...
  • Seite 23: Veiligheidsvoorschriften

    •Het apparaat moet worden gebruikt of op Brandt Nederland BV. overeenkomstig de gebruiksaanwijzing om •Als u het apparaat opnieuw installeert, moet...
  • Seite 24: Beschrijving Van Het Apparaat

    Beschrijving van het apparaat Bedieningspaneel Wasmiddellade Drukknop om de vuldeur te openen Vuldeur Luikje om bij de afvoerpomp te komen Drukknop om het toegangsluik tot de pomp te openen Verstelbare poten Bovenblad apparaat Bevestigingsschroeven bovenblad apparaat Aansluiting voor de watertoevoer Transportbeveiliging Stroomkabel Afvoerslang...
  • Seite 25: Verwijderen Van De Transportbeveiliging

    VERWIJDEREN VAN DE TRANSPORTBEVEILIGING ALVORENS DE MACHINE IN GEBRUIK TE NEMEN, MOET U DE HIERNA BESCHREVEN HANDELINGEN UITVOEREN. Deze handelingen bestaan eruit alle onderdelen te verwijderen die de belangrijke inwendige onderdelen van het apparaat op zijn plaats houden tijdens het vervoer. Deze handelingen ook wel genoemd "het verwijderen van de transportbeveiliging"...
  • Seite 26: Voorbereiden En Plaatsen Van Het Apparaat

    VOORBEREIDEN EN PLAATSEN VAN HET APPARAAT Omgeving van het apparaat : Tekening 4 Als u de machine naast een ander apparaat of meubelstuk zet, raden wij u aan tussen beide een ruimte open te laten van 1-3 cm ten behoeve van de luchtstroom.
  • Seite 27: Aansluiten Van Het Apparaat

    AANSLUITEN VAN HET APPARAAT Aansluiting van de koud water Om waterlekkage te voorkomen niet toevoer vergeten de ringen op beide uiteinden aan te brengen en de aansluitingen stevig aan te draaien. De rubberringen De toevoerslang aansluiten (tekening 6) bevinden zich in het zakje toebehoren - enerzijds door de zijde met het gebogen of zijn al aangebracht op de slang .
  • Seite 28: Afvoer Afvalwater

    : In geval van twijfel contact opnemen met - een meter 20A enkel fase 230 V - 50 Hz uw leverancier of Brandt Nederland BV. - een differentiaal stroomonderbreker en een aparte zekering (10 of 16 A naar gelang het...
  • Seite 29: Wasvoorbereidingen (Sorteren, Kleurtest, Hoeveelheid En Controle)

    WASVOORBEREIDINGEN Sorteren van het wasgoed Controleren of al het wasgoed in de machine gewassen kan worden. Kies het programma dat overeenkomt met de indicaties vermeld op de etiketten van het wasgoed . In het geval van een gemengde was, moet u het programma uitkiezen dat geschikt is voor de meest fijne textielwaren van het betreffende wasgoed.
  • Seite 30: Laden Van Het Wasgoed In De Machine

    LADEN VAN HET WASGOED De handelingen in de hierna gegeven Dicht doen van de machine volgorde uitvoeren : •Controleer of er geen wasgoed klem zit De wasautomaat openen tussen de vuldeur en de vulopening. • Om bij de trommel van het apparaat te komen, •Sluit de vuldeur door er zachtjes tegen te dient u op de drukknop "Vuldeur"...
  • Seite 31 (*) Verdere details over deze functie worden gegeven in de volgende bladzijden. Als de machine onder spanning wordt gezet dient u, indien één van de controlelampjes van het programmaverloop van de wascyclus B brandt, eerst te annuleren alvorens een ander programma in te stellen.
  • Seite 32 Controleer tevens of de vuldeur van de machine naar behoren is gesloten. (**) - Als de wascyclus klaar is en het controlelampje "Stop" in B brandt, kunt u de machine opnieuw programmeren. Als u drukt op de toets "Opstarten / Pauze" 5, zal de machine automatisch de laatst geprogrammeerde wascyclus uitvoeren, inclusief de gekozen opties.
  • Seite 33 (niet mogelijk tijdens het centrifugeren) •Kort drukken op de toets "Opstarten / Pauze" om de Controlelampje "Pauze" wascyclus te onderbreken. brandt. •De betreffende stuk(ken) wasgoed erbij doen of eruit halen. •Kort drukken op de toets "Opstarten / Pauze" om de Het controlelampje wascyclus opnieuw te starten.
  • Seite 34: Programmeren / Annuleren Programma

    Programmeren Om het programma te selecteren dat het beste overeen komt met het soort wasgoed, dient u de indicaties, vermeld op de etiketten die op de meeste textielwaren zijn aangebracht, in acht te nemen. Tabel van programma's Aard textielwaar Katoen - 90°...
  • Seite 35: Eindtijdinstelling

    Details van de functies Als de machine tot stilstand is gekomen Alleen spoelen“ ” met de trommel vol water, gaat het Apart spoelen met, naar keuze : controlelampje "Spoelstop" - centrifugeren met afpompen knipperen en gaat het controlelampje - afpompen alleen (optie "uitdruipen") "Pauze"...
  • Seite 36: Details Van De Functies

    • U kunt desgewenst de temperatuur wijzigen bij de aanvang van de wasfase. Dit wel nadat Als het controlelampje "Stop" brandt : de machine in de "Pauze" modus is gezet. Kunt u een nieuw wasprogramma kiezen zonder terug te gaan naar de stand "Stop" van...
  • Seite 37: Automatische Veiligheidsinrichtingen

    Toevoerkraan dicht Waterbeveiliging : Als het controlelampje "Toevoerkraan dicht" brandt, wil dat zeggen dat er een blokkering Tijdens de werking zorgt de permanente is van de watertoevoer van de machine. waterniveaubeveiliging ervoor dat de machine -Controleren of de waterkraan wel open staat.
  • Seite 38: Normaal Onderhoud

    Om de residu's van dit product te verwijderen, een spoelcyclus Veiligheidshalve moet deze handeling uitgevoerd uitvoeren. worden door de servicedienst van Brandt •Op zijn minst 1 keer per maand een wascyclus op Nederland BV of een erkende vakman. 90°C uitvoeren.
  • Seite 39: Schoonmaken Van De Filters

    Schoonmaken van de filters Schoonmaken van de pompfilter moet u de filter iets losdraaien tegen de klok in. In deze filter komen alle kleine voorwerpen - Als de bak of teil vol is voordat de machine terecht die per ongeluk in de kleren en het is leeggelopen, moet u de filter dichtdraaien, wasgoed zijn blijven zitten.
  • Seite 40: De Wascyclus Start Niet Op

    Storingen Mochten er tijdens, voor of na het wassen storingen optreden aan uw wasautomaat, raadpleeg dan svp de onderstaande tabel voor meer informatie omtrent de zich voordoende storing: Storingen Mogelijke oorzaak / oplossing •·U heeft vergeten op de toets "Opstarten/Pauze" te drukken.
  • Seite 41: Storingen Die U Zelf Kunt Oplossen

    Servicedienst Alle reparaties die aan uw machine nodig zijn moeten verricht worden door Brandt Nederland BV of door een andere gekwalificeerd en door Brandt erkende vakman.
  • Seite 42 Inhalt Seiten • Sicherheitsvorschriften ....................• Umweltschutz und Energieeinsparung ................ • Gerätebeschreibung ......................1 - Die erste Installation • Entfernen der Transportsicherungen ................• Vorbereitung zum Aufstellen des Geräts ..............• Aufstellen unter einer Arbeitsplatte ................• Anschluss am Wasserzulauf ..................•...
  • Seite 43: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Es wurde für das Waschen, Spülen und Schleudern von maschinenwaschbaren Textilien entwickelt. Unbedingt folgende Vorschriften einhalten. Wir lehnen bei Nichteinhaltung dieser Empfehlungen, was zu Personen- und Sachschäden führen kann, jegliche Haftung und Garantie ab.
  • Seite 44: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Bedienungstafel Waschmittelbehälter Türauslöseknopf Tür Zugangsklappe zur Entleerungspumpe Auslöseknopf der Zugangsklappe zur Entleerungspumpe Einstellbare Füße Geräteoberfläche Befestigungsschrauben der Geräteoberfläche Anschluss für den Wasserzulauf Stauschrauben Netzkabel Abwasserschlauch...
  • Seite 45: Entfernen Der Transportsicherungen

    Entfernen der Transportsicherungen VOR JEGLICHEM GEBRAUCH MÜSSEN UNBEDINGT DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENEN SCHRITTE DURCHGEFÜHRT WERDEN. Diese Schritte bestehen darin, alle Teile zu entfernen, die zur Sicherung der wichtigsten internen Bauteile während des Transports dienen. Das Entfernen der Transportsicherungen ist für den einwandfreien Gerätebetrieb und für die Einhaltung der geltenden Sicherheitsnormen notwendig.
  • Seite 46: Vorbereitung Zum Aufstellen Des Geräts

    Vorbereitung zum Aufstellen des Geräts Geräteumgebung : Zeichnung 4 Sollte die Maschine neben einem anderen Gerät oder einem Möbelstück aufgestellt werden, muss immer ein Zwischenraum gelassen werden, damit die Luft besser zirkulieren kann. Des weiteren wird dringend davon abgeraten: - das Gerät in einem feuchten, schlecht belüfteten Raum aufzustellen.
  • Seite 47: Kaltwasserversorgung

    Geräteanschlüsse Kaltwasserversorgung Um Lecks zu vermeiden, nicht Zulaufschlauch (Zeichnung vergessen, die Gummidichtungen an anschließen: jedem Ende anzubringen und die - Einerseits den Krümmer am Anschluss Anschlüsse gut festzuziehen. Die auf der Geräterückseite festschrauben Dichtungen werden im Zubehörbeutel - Andererseits das andere Ende an einem mitgeliefert.
  • Seite 48: Abwasserableitung

    Geräteanschlüsse Abwasserableitung Den Abwasserschlauch (Zeichnung 7): Der Schlauch darf weder verdreht noch •entweder provisorisch an einem Waschbecken geknickt werden. Er muss durch den oder an einer Badewanne Entleerungsbogen gehalten werden, damit •oder dauerhaft an einem belüfteten er nicht herunterfällt (Zeichnung 8). Geruchverschluss anschließen.
  • Seite 49: Sortieren Der Wäsche

    Vorbereiten der Wäsche Sortieren der Wäsche Sich davon überzeugen, dass die Wäsche maschinenwaschbar ist. Das Programm wählen, das den eingenähten Etiketten entspricht . Bei einer gemischten Wäscheladung das Programm verwenden, das der empfindlichsten Wäsche entspricht. Bei neuer Wäsche zuvor prüfen, ob die Textilien abfärben: Siehe folgender "Farbtest". Farbtest - Mit warmem Wasser befeuchten Beim ersten Waschen blutet Buntwäsche oft...
  • Seite 50: Einlegen Der Wäsche

    Einlegen der Wäsche Die Schritte in folgender Reihenfolge Schließen der Maschine durchführen: • Prüfen, ob Wäschestücke beim Schließen in Öffnen der Maschine der Tür eingeklemmt wurden. • Um zur Gerätetrommel Zugriff zu bekommen, • Die Tür sanft zudrücken. den Druckknopf "Tür" gleich über der Sichttür •...
  • Seite 51: Programmieren

    Programmieren Start/Pause: kurzer Druck Stornierung: langer Druck Anzeige der Sicherungen: Wasserhahn zu, übermäßige Schaumbildung, Kindersicherung Auswahl: Kindersicherung, aktuelle Uhrzeit Zyklusablauf Anzeige Stopp, Wäscheart und Sonderprogramme Einstellen der Uhrzeit des verzögerten Schleudergeschwindigkeit, Programmendes, der Halt ohne Abpumpen , Abtropfen laufenden Uhrzeit Optionen: Vorwäsche, Intensiv, verstärktes Spülen, Knitterschutz Alle Tasten sind sensitiv, d.
  • Seite 52: Programmieren Eines Waschzyklus Ohne Optionen

    Programmieren Programmieren eines Waschzyklus ohne Optionen: Kontrollleuchten und/oder Anzeige • Mit dem Knopf 1 (*) ein Programm wählen. Auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit des Zyklusendes + in die maximale Schleudergeschwindigkeit für den gewählten Stoff. • Mit der Taste folgendes wählen: Kontrollleuchte - entweder die vorgeschlagene Schleudergeschwindigkeit ändern Schleudergeschwindigk eit oder...
  • Seite 53: Kindersicherung

    Programmieren Kindersicherung: Kontrollleuchten und/oder Anzeige •Soll die Programmierung geschützt werden, verwenden Sie die + die Kontrollleuchte "Kindersicherung" Hierfür mindestens 3 Sekunden lang auf folgende brennt während des Zyklus Tasten drücken : "Vorwäsche" und "Intensiv" . und im Halt Es ist nicht nötig, erneut auf die Taste "Start/Pause" zu drücken.
  • Seite 54: Programmtabelle

    Programmieren Zur Auswahl des für die Wäsche am besten geeigneten Programms die Angaben auf den in den meisten Wäschestücken angebrachten Etiketten befolgen. Programmtabelle Wäscheart BAUMWOLLE - 90° SYNTHETICS Kalt - 60° FEINWÄSCHE - 40° Kalt WOLLE - 40° Kalt Spezialprogramme VON HAND WASCHBARE TEXTILIEN 30°...
  • Seite 55: Halt Ohne Abpumpen

    Funktionsdetails vor dem letzten Schleudern abgebrochen. Spülen allein “ ” Dadurch bleibt die Wäsche im Wasser liegen Separates Spülen gefolgt von - wahlweise: und knittert nicht. - entweder einem Schleudern mit Abpumpen Wenn die Maschine ohne Abpumpen stehen - oder nur Abpumpen (Option "Abtropfen") bleibt, blinkt die Kontrollleuchte "Halt ohne - oder einem Halt ohne Abpumpen.
  • Seite 56: Funktionsdetails

    Funktionsdetails Während der gesamten Zeit vor dem Verzögertes Ende gewählten "verzögerten Programmende" Das Programmende kann um 1 bis 24 Stunden bleibt die in der Anzeige angezeigte hinausgezögert werden, um beispielsweise den Uhrzeit unverändert und die Diode Nachtstrom zu nutzen oder ein Zyklusende zu "verzögertes Programmende"...
  • Seite 57: Automatische Sicherungen

    Automatische Sicherungen Öffnungssicherung der Tür: Schleudersicherheit: Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung Sobald der Waschzyklus begonnen hat, wird ausgestattet, die das Schleudern einschränken die Gerätetür verriegelt. kann, wenn eine schlechte Lastverteilung Sobald der Zyklus beendet ist, oder wenn festgestellt wird. (Diese schlechte die Maschine ohne Abpumpen stehen bleibt,...
  • Seite 58: Laufende Pflege

    Laufende Pflege Reinigen des Geräts Frostgefahr Zum Reinigen des Gehäuses, der Bei Frostgefahr den Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn trennen und alles Wasser Bedienungstafel und generell aller entleeren, das im Abwasserschlauch sein Kunststoffteile nur einen mit Wasser und könnte, indem dieser so tief wie möglich in eine Flüssigseife befeuchteten Schwamm Wanne gelegt wird.
  • Seite 59: Reinigen Der Filter

    Reinigen der Filter Reinigen des Pumpenfilters drehen und öffnen. - Sollte der Behälter voll sein, bevor alles Dieser Filter sammelt kleinen Wasser ausgelaufen ist, den Filter Gegenstände, die versehentlich in den eindrehen, den Behälter leeren und den Kleidungsstücken geblieben sind, und Vorgang wiederholen, bis kein Wasser mehr verhindert, dass diese den Pumpenbetrieb in der Maschine ist.
  • Seite 60: Mögliche Störungen

    Mögliche Störungen Während des Gebrauchs der Waschmaschine kann es zu kleinen Zwischenfällen kommen. Dies sind zu prüfende Punkte. Zwischenfälle Causes possibles / Remèdes • Sie haben vergessen auf die Taste "Start/Pause" Der Zyklus startet nicht zu drünken . • Das Gerät wird nicht mehr mit Strom versorgt: - Prüfen, ob der Netzstecker richtig angeschlossen ist - Den Sicherungsautomaten, die Sicherungen prüfen.
  • Seite 61: Kleine Fehler, Die Sie Selbst Beheben Können

    Kleine Fehler, die Sie selbst beheben können In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie kleine Fehler sehr leicht selbst beheben können. Ihr Gerät stellt manche Betriebsstörungen von selbst fest und zeigt diese durch rote Alarmleuchten oder durch besondere Meldungen auf der Anzeige an. Meldungen Ursachen / Abhilfen Der Pumpenfilter ist verstopft.

Inhaltsverzeichnis