Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühl- Und Heizbetrieb; Eigenschaften Des Heizmodus; Fehlercodes Der Ausseneinheit - SystemAir SYSVRF AIR EVO C HP Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
4.5 Kühl- und Heizbetrieb
Die an das Gerät angeschlossenen Inneneinheiten können
nicht gleichzeitig kühlen und heizen.
Wenn die Betriebsarten Kühlen und Heizen einander
gegenüberstehen, werden die Innengeräte, die im
Kühlbetrieb laufen, gestoppt, und es wird Standby oder
Keine Priorität auf dem Display angezeigt. Die
Innengeräte, die sich im Heizmodus befinden, laufen
kontinuierlich weiter.
Wenn der Administrator des Klimageräts einen Betriebs-
modus eingestellt hat, kann das Klimagerät nicht in einem
anderen, als den voreingestellten Modus laufen.

4.6 Eigenschaften des Heizmodus

Warme Luft wird nicht sofort zu Beginn des Heizbetriebs
ausgeblasen. Erst nach ca. 3~5 Minuten (abhängig von der
Innen und Außentemperatur), erwärmt sich der
Wärmeübertrager und bläst warme Luft aus.

5 FEHLERCODES DER AUSSENEINHEIT

Tabelle 5-1 (8KW)
Nr.
1
Modulkarte stoppt abnormal
2
Verbindungsfehler zwischen Inneneinheiten und Außeneinheit
Sondenfehler T3 (Wärmetauscher Außen) und/oder T4 (Umgebung)
3
Spannungsschutz
4
Fehler des Ventilatormotors/ Gleichstrom
5
Störung am Heißgastemperaturfühler
6
EEPROM Fehler
7
fehlerhafte Verdichterdaten
8
Fehler E6 mehr als sechsmal in 1h aufgetreten
9
PFC Fehler (reserviert)
10
Wärmetauscher-Temperatursensor (reserviert)
11
Die Umgebungstemperatur der Kühlung liegt unter -5 Grad Celsius
12
Kommunikationsstörung zwischen Hauptsteuerplatine und Modul-Platine
13
M-Home-Fehlanpassung (reserviert)
14
15
L0-Fehler tritt dreimal in einer Stunde auf
16
Fehleranzahl der Innengeräte verringert oder erhöht
Fehler des Inverter-Moduls
17
18
Niederspannungsschutz Gleichstrom
19
Hochspannungsschutz Gleichstrom
20
MCE Fehler (reserviert)
21
Drehzahl Null-Schutz
22
Phasenfehler
23
Verdichter-Überstromschutz
24
Fehler im Stromabnahmekreis des Verdichters (reserviert)
25
Verdichteranlauffehler (reserviert)
26
Schutz der Kühleroberfläche vor hohen Temperaturen
27
Hochdruckschutz (reserviert)
28
Niederdruckschutz
29
Überstromschutz des Kompressors
30
Übertemperaturschutz (T4)
31
Schutz vor zu hoher Kondensationstemperatur T3
32
Schutz
33
Schutz vor zu hoher Verdunstungstemperatur T2
Innen-
Fehlerbeschreibung
Taifun-
5
Während
des
Betriebs
Außengerätes bei sehr hohen Temperaturen stoppen.
Während des Ventilatorbetriebs, wenn andere Innengeräte im
Heizmodus laufen, kann der Ventilator stoppen, um das
Austreten von Heizungsluft zu verhindern.
4.7 Abtauung während des Heizmodus
Im laufenden Heizbetrieb kann der Außengeräte-
Wärmeübertrager bei niedrigen Außenlufttemperaturen
einfrieren. Um die Effizienz zu steigern, startet das Außengerät
automatisch (nach 2–10 Minuten), dabei kann Wasser
aus dem Außengerät austreten.
Während
des
Abtauvorgangs
die Ventilatormotore im Außengerät als auch die der
Innengeräte.
Modus
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
nicht behebbar
nicht behebbar
nicht behebbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
nicht behebbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
Wiederherstellbar
kann
der
Ventilatormotor
stoppen
sowohl
Fehlercode
EE
E2
E4
E5
E6
E7
E9
E.9.
Eb
EF
EH
EP
H0
HF
H4
H7
L0
L1
L2
L4
L5
L7
LA
LC
LH
PL
P1
P2
P3
P4
P5
P8
PE
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis