Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceintervall; Reinigung Des Hoss - Hoss R1 Bedienungsanleitung

Persönlicher assistenz roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceintervall

Der hoss hat für seine einwandfreie Funktion notwendige und kritische Bauteile
verbaut welche serviciert werden müssen. Das Serviceintervall ist abhängig von
dessen Gebrauch. Die Stützen sind ausgelegt auf 400 Zyklen im Notbetrieb und
10.000 Zyklen im Normalbetrieb.
• Die Notstützen haben eine eigene Batterieversorgung und werden von
Bleiakkus versorgt. Die Bleiakkus müssen spätestens nach 2 Jahren ab
Kaufdatum getauscht werden.
• Spätestens nach 2 Jahren muss der hoss zum Service.
• Werden die Serviceintervalle nicht eingehalten, so kann die Sicherheit des
hoss nicht mehr garantiert werden.

Reinigung des hoss

Der hoss weist die Schutzklasse IP54 auf.
IP5X: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
IPX4: Schutz gegen allseitiges Spritzwasser (kein hoher Druck)
• Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch und handelsübliche
Haushaltsreiniger.
• Verunreinigte Stellen können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Am
besten eignet sich zur Reinigung normales Leitungswasser. Es kann auch
eine milde Seifenlauge verwendet werden. Seifenlauge ist sofort nach der
Reinigung mit klarem Wasser abzuspülen.
• Stellen Sie sicher, dass der hoss ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Scheuermilch,
Verdünnungsmittel oder Lösungsmittel wie z.B.: Waschbenzin oder
Terpentin.
• Keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger zum Reinigen des hoss
verwenden. Wasser könnte in das Gehäuse eintreten und die Elektronik
zerstören.
F e b 2 1 ; v 1 . 2
w w w . h o s s - m o b i l i t y . c o m
P a g e
63 | 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis