Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen - Hoss R1 Bedienungsanleitung

Persönlicher assistenz roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen

Zum Aufladen des hoss wird ein Ladegerät mitgeliefert. Je nach Ausstattung kann
es sich um die folgenden zwei Typen handeln:
Mean Well HLG-320H-54A
Mean Well HLG-240H-54A
Verwenden Sie nur die von hoss Mobility GmbH mitgelieferten Ladegeräte. Ein
Manipulieren der Ladegeräte in welcher Form auch immer ist nicht gestattet. Das
Manipulieren der Ladegeräte kann das Ladegerät oder den hoss beschädigen
wodurch die Garantie erlischt.
• Stellen Sie sicher, dass der hoss im Parkmodus oder ausgeschaltet ist.
• Stecken Sie das mitgelieferte Ladegerät an die Ladebuchse des hoss an.
• Stecken Sie das Kaltgerätekabel an das Ladegerät an.
• Schließen Sie das Kaltgerätekabel an die Steckdose an.
• Die Ladestandsanzeige blinkt und die Beleuchtung geht aus.
• Wenn der hoss voll aufgeladen ist schaltet sich der hoss ab.
• Wenn Sie irrtümlich das Ladegerät anschließen, obwohl der hoss noch im
Fahrmodus ist, aktiviert der hoss automatisch den Parkmodus.
• Lassen Sie den hoss nicht über einen längeren Zeitraum am Netz hängen.
Für die Lebensdauer des Akkus ist es besser den Akku voll zu laden und bei
längerem Nichtgebrauch alle 3 Monate für 10h zu laden.
• Wenn der hoss für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde laden
Sie diesen zuerst für mindestens 10h auf. Auch wenn die Akkuanzeige voll
anzeigt kann es sein, dass die verbauten Blei Akkus für die Stützen nicht
vollgeladen sind. Diese laden immer, wenn der hoss aktiv ist.
• Wenn Sie das Ladegerät an den hoss anschließen, während er noch im
Fahrmodus ist, bringt sich der hoss automatisch in den Parkmodus!
F e b 2 1 ; v 1 . 2
w w w . h o s s - m o b i l i t y . c o m
P a g e
58 | 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis