Seite 1
SYSTEME DE NAVIGATION AV SISTEMA DI NAVIGAZIONE AV SISTEMA DE NAVEGACIÓN AV NAVIGATIONS-/AV-SYSTEM AV NAVIGATIESYSTEEM AVIC-F840BT Some wiring and installation are described in the separate installation manual. Certains câblages et procédés d’installation sont décrits dans le manuel d’installation séparé. Alcuni dati di cablaggio e installazione sono descritti nel Manuale d’installazione separato.
Seite 80
Inhalt – Mitgelieferte Teile 99 Vorsichtsmaßnahmen – Montage an der Sonnenblende 99 Ihr neues Navigationssystem und diese – Befestigung auf der Lenksäule 100 Anleitung 81 – Anpassen des Mikrofonwinkels 101 Wichtige Sicherheitshinweise 82 Anschluss des Systems Vor dem Anschließen des Systems zu beachten 83 Vor dem Einbau dieses Produkts 83 Zur Vermeidung von Schäden 84...
Abschnitt Vorsichtsmaßnahmen Ihr neues Navigationssystem zeuginnenraums bedingt unmöglich sein. und diese Anleitung ! Die Navigationsfunktionen dieses Produk- tes (und die Heckkameraoption, sofern er- worben) dienen nur zu Ihrer Unterstützung beim Fahren Ihres Fahrzeugs. Sie sind kei- nesfalls ein Ersatz für Ihre Aufmerksamkeit und Umsicht beim Fahren.
Pioneer empfiehlt, das Navigationssystem Sicherheitsgurt zu tragen. Nicht korrekt an- nicht selbst einzubauen. Dieses Produkt soll- geschnallte Insassen sind bei einem Unfall te nur von autorisierten Pioneer-Mitarbeitern einer wesentlich höheren Verletzungsge- eingebaut werden, die entsprechend ausge- fahr ausgesetzt. ! Gewisse nationale und behördliche Vor- bildet sind und Erfahrung im Bereich mobiler Elektronik haben.
Abschnitt Anschluss des Systems Vor dem Anschließen des andere elektronische Produkte abgreifen. Derartige Eingriffe führen zum Über- Systems zu beachten schreiten der Stromkapazität und Überhit- zen des Kabels. VORSICHT ! Wenn Sie den Einbau selbst vornehmen ! Unsachgemäßer Einbau kann zum Erlö- möchten und über die dafür erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, be- schen der Garantie des Fahrzeugher-...
Abschnitt Anschluss des Systems Zur Vermeidung von Schäden Schutzkappen an den Anschlüssen aufge- setzt. WARNUNG ! Verwenden Sie Lautsprecher mit mehr als Anmerkung zum blau/weißen 50 W (Belastbarkeit) und 4 W bis 8 W (Impe- Kabel danz). Verwenden Sie keine Lautsprecher mit 1 W bis 3 W für dieses Gerät.
Abschnitt Anschluss des Systems Anmerkung zum violett/weißen Kabel ! Das violett/weiße Kabel muss angeschlos- sen sein, damit das Navigationssystem er- kennen kann, ob das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts fährt. Das violett/weiße Kabel ist mit dem Fahrzeugkabel zu verbin- den, dessen Spannung sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs ändert.
Abschnitt Anschluss des Systems Mitgelieferte Teile Die Navigationseinheit RDS-TMC-Tuner Verbinder mit USB- Stecker und Ministek- Cinch-Verbinder GPS-Antenne Mikrofon...
Abschnitt Anschluss des Systems Anschluss des Systems Die Navigationseinheit Fahrzeug-Bus-Adaptereingang Siehe Bedienungsanleitung für den Fahrzeug-Busadapter (separat erhältlich). 13 cm Antennenbuchse Eingang für Kabelfernbedienung Siehe Sicherung (10 A) Bedienungsanleitun g für den fest verdrahteten Stromkabel Kabelfernbedienung Einzelheiten siehe separat gelieferte sadapter (separat Verkabelungs- und Installationsanleitung.
Seite 89
Abschnitt Anschluss des Systems 3,55 m GPS-Antenne Verbinder mit USB-Stecker und Ministecker (*2) — Für den Anschluss Ihres iPod sind (*2) beide Verbindungen erforderlich. — Für den Anschluss des iPods muss “AV-Eingang” in “AV-Systemeinstellungen” auf “iPod” gestellt werden. (Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung.) (*1) Schließen Sie entweder das USB-Schnittstellenkabel für iPod oder ein...
Abschnitt Anschluss des Systems Beim Anschluss an den separat erhältlichen Leistungsverstärker Die Navigationseinheit Subwoofer- oder Heckausgänge (SWL, SWR) Cinch-Kabel (separat erhältlich) Leistungsverstärker (separat erhältlich) Systemfernbedienung Blau/weiß Mit dem Systemsteuerungsanschluss des Leistungsverstärkers oder dem Relaissteuerungsanschluss der automatischen Antenne verbinden (max. 300 mA 12 V DC) Links Rechts ...
Abschnitt Anschluss des Systems Beim Anschluss einer Heckkamera (z. B. ND-BC5) Heckkamera An Video-Ausgang (separat erhältlich) Wenn dieses Produkt zusammen mit einer Cinch-Kabel Heckkamera verwendet wird, kann das System so eingestellt werden, dass automatisch auf Heckansicht umgeschaltet wird, wenn Sie den Braun (REAR VIEW CAMERA IN) Schalthebel in die Position REVERSE (R)
Abschnitt Anschluss des Systems Bei Anschluss der externen VORSICHT Videokomponente Verwenden Sie unbedingt das spezielle Mini- buchsen-AV-Kabel (CD-RM10) (separat erhältlich) Verwendung eines AV-Eingangs für den Anschluss. Andere Kabel werden unter (AV) Umständen anders verlegt, was Bild- und Tonstö- rungen zur Folge haben kann. Die Navigationseinheit L : Audio links (Weiß) R : Audio rechts (Rot)
Abschnitt Anschluss des Systems Bei Anschluss des zusätzlichen Displays Die Navigationseinheit Gelb (VOUT) Cinch-Kabel (separat erhältlich) An Videoeingang Zusätzliches Display mit Cinch-Eingangsbuchsen Bei Verwendung eines zusätzlichen Displays, das an den hinteren Videoausgang angeschlossen ist WARNUNG Installieren Sie das zusätzliche Display NIE- MALS so, dass der Fahrer während der Fahrt Videos oder Ähnliches sehen kann.
Abschnitt Einbau ! Vergewissern Sie sich, dass sich die Vor der Installation zu Kabel nicht in der Tür oder im Sitzver- beachten stellmechanismus verfangen und dadurch einen Kurzschluss auslösen können. VORSICHT ! Vergewissern Sie sich nach dem Einbau ! Dieses Produkt niemals so einbauen, des Navigationssystems, dass alle ande- dass: ren Einrichtungen des Fahrzeugs ord-...
Abschnitt Einbau Zusätzlich sollten Sie jedes Antennenkabel so sition des Fahrzeugs nicht korrekt ange- weit wie möglich entfernt von anderen Anten- zeigt werden. ! Installieren Sie die Navigationseinheit hori- nenkabeln verlegen. Bündeln Sie Antennenka- bel nicht und verlegen Sie sie nicht zontal auf einer Fläche innerhalb einer Tole- zusammen oder über Kreuz.
Seite 96
Abschnitt Einbau ! Die Kabel dürfen die unten gezeigten Stel- len nicht abdecken. Das ist wichtig, damit Verstärker und Navigationsgerät Wärme abführen können. Diesen Bereich nicht abdecken. ! Der Halbleiter-Laser wird beschädigt, wenn er überhitzt, also bauen Sie die Navigati- onseinheit nirgends ein, wo es heiß...
Abschnitt Einbau Einbau der GPS-Antenne Mitgelieferte Teile VORSICHT Das GPS-Antennenkabel darf nicht verkürzt oder verlängert werden. Veränderungen am Antennenkabel können zu einem Kurz- GPS-Antenne Metallblech schluss oder einer Funktionsstörung und dauerhaften Beschädigung des Navigations- systems führen. Hinweise zur Befestigung ! Die Antenne ist auf einer ebenen Fläche zu befestigen, die für Funkwellen gut zugäng- lich sein sollte.
Abschnitt Einbau Einbau der Antenne im Fahrzeuginnenraum (auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage) WARNUNG Installieren Sie die GPS-Antenne nicht über Sensoren oder Öffnungen am Armaturen- brett des Fahrzeugs, da dies den sachgemä- ßen Betrieb dieser Sensoren oder Öffnungen und die dauerhafte Befestigung der beein- trächtigen könnte.
Abschnitt Einbau Einbau des Mikrofons Hinweise ! Bauen Sie das Mikrofon so ein, dass die ! Beim Einbau des Metallblechs keine ande- Richtung und der Abstand zum Fahrer ren Bauteile beschädigen. ideal sind, um die Stimme des Fahrers opti- ! Einige Modelle sind mit Scheiben ausge- mal zu empfangen.
Abschnitt Einbau Befestigen Sie den Mikrofon-Clip an Befestigung auf der Lenksäule der Sonnenblende. % Befestigen Sie das Mikrofon auf der Mikrofon-Clip Lenksäule. Doppelseitiges Klebeband Befestigen Sie das Mikrofon auf der Lenksäule, aber halten Sie es vom Lenkrad fern. Kabelklemmen Das Kabel je nach Bedarf mit getrennten erhältlichen Kabelklemmen im Fahr- zeuginnenraum sichern.