Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus wAppLoxx Pro Control Plus Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status
Es wird angezeigt ob dieser Eingang aktiv ist.
Alarm-Eingang
Ein Alarmfall wird über den Alarmeingang der wAppLoxx Pro Control Plus mitgeteilt.
Als Standard wird der Eingang 3 verwendet (siehe Kapitel 3).
Aktivitätssignal
Über „Aktivitätssignal" können Sie die Eingangsverarbeitung umstellen.
 High: Werden 12 V am Eingang angelegt, ist der Alarmzustand aktiv.
 High: Werden 0 V am Eingang angelegt, ist der Alarmzustand nicht aktiv.
 Low: Werden 0 V am Eingang angelegt, ist der Alarmzustand aktiv.
 Low: Werden 12 V am Eingang angelegt, ist der Alarmzustand nicht aktiv.
Status
Es wird der aktuelle Status des Eingangs angezeigt.
Verbindung zur EMZ
Es gibt vier Optionen, die wAppLoxx Pro Control Plus mit einer EMZ zu verbinden:
1. Alarmanlage voll verkabelt
Es werden Scharfschalt-Eingang und Scharfschalt-Ausgang sowie die Scharfschalt-
Bereitschaft der EMZ verdrahtet. Dadurch ist ein „scharf"- und „unscharf"-Schalten über die
wAppLoxx Pro Control Plus möglich. Zusätzlich wird der Scharfschalt-Befehl nur dann
übermittelt, wenn die Zwangsläufigkeit über den Bereitschaftseingang anliegt. Der
[61] wAppLoxx Pro Control Plus Gesamtanleitung
V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlx-pro-ctrl-plusAcco16000Acco16500

Inhaltsverzeichnis