Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus wAppLoxx Pro Control Plus Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten eines Master-/Slave-Systems
Voraussetzung für eine reibungslosen Installation ist dieselbe Firmwareversion von
Master und Slave Control, sowie eine gute Netzwerkkommunikation zwischen
Master und Slave-Controls.
In der Master Control muss eine feste IP-Adresse eingestellt sein, um eine Slave-
Control hinzufügen zu können. Eine nachträgliche Umstellung auf DHCP oder eine
Änderung der fixen IP-Adresse ist nachträglich nicht möglich.
Die als „Slave Control" zu verwendende Control darf vor dem Hinzufügen nicht
konfiguriert werden. Damit eine Control als Slave hinzugefügt werden kann darf
maximal die IP-Adresse der Control umgestellt werden. Alle weiteren Einstellungen
sorgen dafür, dass ein Werksreset durchgeführt werden muss, um die Control
wieder in einen kaskadierbaren Zustand zu bekommen.
1. Stellen Sie die Spannungsversorgung aller Slave-Controls her.
2. Wählen Sie in der Master-Control den Menüpunkt Slave-Controls und klicken Sie auf
das grüne Plus, um Slave-Controls hinzuzufügen. Bei aktiviertem DHCP erscheint eine
Fehlermeldung, da die Kaskadierung nur mit fester IP-Adresse möglich ist.
3. Wählen Sie die gewünschte Slave-Control aus und vergeben Sie einen Namen, klicken
Sie anschließend auf „Speichern". Die Power LED der Slave Control leuchtet
anschließend dauerhaft gelb.
4. Wiederholden Sie den Vorgang, um weitere Slave-Controls einzulernen.
Falls Sie wAppLoxx Pro Repeater in Ihr System integrieren wollen, fügen Sie diese
erst nach der Einbindung der Slave Controls hinzu (siehe Kap. 7.2).
Falls Sie Ihr System mit einer Slave-Control erweitern möchten, bleiben die in eine
andere Control eingelernten Repeater und Zylinder davon unbetroffen.
[32] wAppLoxx Pro Control Plus Gesamtanleitung
V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlx-pro-ctrl-plusAcco16000Acco16500

Inhaltsverzeichnis