Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus wAppLoxx Pro Control Plus Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Ausschalten (Closed Timed NC) Impuls: Relais öffnet für eine Sekunde bei „scharf"
Bereitschaftseingang
Für die Scharfschalt-Bereitschaft muss ein Signal der Einbruchmeldeanlage an der wAppLoxx
Pro Control Plus anliegen. Ist die Zentrale nicht bereit und der Eingang „Bereitschaft" nicht
aktiv, verhindert die wAppLoxx Pro Control Plus das „scharf"-schalten und signalisiert das
über den wAppLoxx Pro Zylinder. Standardmäßig wird der Eingang 1 verwendet (siehe
Kapitel 3).
Aktivitätssignal
Über „Aktivitätssignal" können Sie die Eingangsverarbeitung umstellen.
 High: Liegen 12 V am Eingang an, Alarm-Zentrale bereit zum „scharf"-Schalten.
 High: Liegen 0 V am Eingang an, Alarm-Zentrale nicht bereit zum „scharf"-Schalten.
 Low: Liegen 12 V am Eingang an, Alarm-Zentrale nicht bereit zum „scharf"-Schalten.
 Low: Liegen 0 V am Eingang an, Alarm-Zentrale bereit zum „scharf"-Schalten.
Status
Es wird angezeigt ob dieser Eingang aktiv ist.
Scharfschalt-Eingang
Mithilfe des Scharfschalt-Eingangs kann die wAppLoxx Pro Control Plus von einer
angeschlossenen Alarm-Zentrale „scharf"/"unscharf" geschalten werden. Bei jedem
Zustandswechsel der angeschlossenen Alarm-Zentrale zwischen „scharf" und „unscharf",
wird auch die wAppLoxx Pro Control Plus entsprechend „scharf"/"unscharf" geschalten.
Somit ist ein gleicher Zustand der angeschlossenen Alarmzentrale und der wAppLoxx Pro
Control Plus gewährleistet. Standardmäßig wird der Eingang 2 verwendet (siehe Kapitel 3).
Aktivitätssignal
Über „Typ" können Sie die Eingangsverarbeitung umstellen.
 High: Bei 12 V am Eingang, wird die wAppLoxx Pro Control Plus „scharf".
 High: Bei 0 V am Eingang, wird die wAppLoxx Pro Control Plus „unscharf".
 Low: Bei 12 V am Eingang, wird die wAppLoxx Pro Control Plus „unscharf".
 Low: Bei 0 V am Eingang, wird die wAppLoxx Pro Control Plus „scharf".
Maximale Antwortwartezeit
Wählen Sie die Verzögerungszeit zwischen 10 oder 25 Sekunden aus. Die Verzögerungszeit
definiert die Wartezeit bis eine Rückmeldung der Alarm-Zentrale an der wAppLoxx Pro
Control Plus anliegt.
[60] wAppLoxx Pro Control Plus Gesamtanleitung
V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlx-pro-ctrl-plusAcco16000Acco16500

Inhaltsverzeichnis