Netz anschließen
Öffnen Sie das Gehäuse.
Führen Sie die Anschlussleitungen mit der kompletten äußeren Isolation durch die
Kabeleinführung in den Anschlussraum.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen im Anschlussraum so, dass die zulässigen
minimalen Biegeradien nicht unterschritten werden.
Schließen Sie in jedem Fall den Schutzleiter an.
Entfernen Sie gegebenenfalls lose Metallteilchen, Verschmutzungen und
Feuchtigkeitsspuren aus dem Anschlussraum.
Schließen Sie das Gehäuse nach Abschluss der Arbeiten sorgfältig.
Führen Sie eine Isolationsprüfung gemäß EN 60439-1 durch.
Angaben bezüglich Potentialausgleich (PA), Potentialerde (PE) und eigensi-
cheren Stromkreisen entnehmen Sie der Dokumentation der eingebauten
Geräte.
9
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme
Sicherstellen, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Sicherstellen, dass das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist.
Fremdkörper aus dem Gerät entfernen und Anschlussraum säubern.
Kabeleinführungen und Verschlussstopfen auf festen Sitz prüfen.
Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen.
Kabeleinführung auf Schäden untersuchen.
Anzugsdrehmoment kontrollieren.
Sicherstellen, dass nicht benutzte Kabel- und Leitungseinführungen mit gemäß
Richtlinie 94/9/EG bescheinigten Stopfen und nicht benutzte Bohrungen mit gemäß
Richtlinie 94/9/EG bescheinigten Verschlussstopfen abgedichtet sind.
143457 / 826560300010
S-BA-8265-01-de-27/01/2009
Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall /
Druckfeste Kapselung 8265
Inbetriebnahme
13