• GEmÜsEschnEidEaufsatz
der gemüseschneideaufsatz besteht aus zwei ab-
nehmbaren Teilen: der schüssel und dem deckel.
1) stellen sie sich vor
den motorblock und set-
zen sie die schüssel des
gemüseschneide aufsatzes
auf den motorblock, so daß
der auswurf nach rechts ge-
richtet ist.
2) schüssel nach rechts
drehen, bis die ansätze
am motorblock in ihre
aussparungen einrasten.
3 )
s t e c k e n
s i e
d i e
auswurfscheibe aus weißem
kunststoff auf die motorwelle,
und kontrollieren, daß sie am
Boden der schüssel richtig
eingesetzt ist.
4) setzen sie dann die
scheibe Ihrer Wahl auf die
auswurfscheibe.
5) deckel auf schüssel aufsetzen und nach rechts
drehen, bis der deckel einrastet. der deckel
befindet sich jetzt in der Verlängerung der
arbeitsschüssel.
VERaRbEitunGsbEispiElE
• kuttERaufsatz
mit dem kutteraufsatz erledigen sie alle
schneideaufgaben in kürzester Zeit, deshalb
empfehlen wir, die Bearbeitung aufmerksam
zu beobachten, um das gewünschte Ergebnis
problemlos zu erzielen.
mit dem pulsbetrieb sind sie in der Lage, das
gerät stoßweise zu bedienen und dabei eine
erhöhte schnittgenauigkeit für die Bearbeitung von
bestimmten Hackgerichten zu erzielen.
andere Bearbeitungsvarianten sind mit dem kutter
möglich. die in der Tabelle enthaltenen angaben
sind Richtwerte und können je nach der Qualität
der Zutaten bzw. nach Rezept variieren.
Max. Menge
VERwEndunG
D. Endgutes
hackEn
• FLEISCHSORTEN
Hacksteak / Tartar
Wurst / Tomatenfleisch
Landpastete / Salami
• FISCH
Auflauf
Fischcreme
• GEMÜSE
Knoblauch / Petersilie / Zwiebel / Schalotte
Suppe / Gemüsecreme
• OBST
Kompott / Obstmus
RÜhREn
Mayonnaise / Knoblauchsauße / Remoulade
Bearnaise / Hollandaise
Schnecken / Lachsbutter
knEtEn
Mürbeteig / Kuchen
Blätterteig
Pizzateig
zERklEinERn
Getrocknete Früchte
Eis
Semmelbrösel
Verarbei-
tungszeit
(kg)
(Minuten)
0,8
3
1
3
1
4
1
5
1
5
0,2 - 0,5
3
1
4
1
4
1
3
1
5
1
4
1
4
1
4
1
4
0,5
4
0,5
4
0,5
4
25