Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Funktioniert Der Profilux-Aquatic-Bus - GHL ProfiLux Expansion Box 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP

5.4.2 Wie funktioniert der ProfiLux-Aquatic-Bus

Das System funktioniert nach dem Master-Slave-Prinzip. Die Master-Einheit ist immer ein
ProfiLux Computer (beginnend ab Modell ProfiLux 3), dem alle anderen Bus-Teilnehmer als
Slave-Einheit untergeordnet werden.
PAB-Geräte werden grundsätzlich in Reihe geschaltet. Dies bedeutet, dass alle PAB-Geräte mit
den PAB-Kabeln linienförmig miteinander verbunden werden müssen. So wird der erste PAB
Teilnehmer über ein PAB-Verbindungskabel mit einem der PAB Anschlüsse des nächsten
Teilnehmers verbunden. Der PAB funktioniert dabei bidirektional, es gibt daher keine
spezifischen PAB Ein- bzw. Ausgangsbuchsen. Der nächste Teilnehmer wird wieder am freien
PAB Anschluss des vorangegangenen Teilnehmers angeschlossen, und so weiter.
Die letzten Teilnehmer des PAB haben demnach immer einen nicht belegten PAB Anschluss.
Die Reihenfolge der Geräte ist frei wählbar. Auch können an dem Bus mehrere ProfiLux
Computer angeschlossen sein.
Der PAB stellt von einem bis zum anderen Ende eine Linienverbindung über die einzelnen
PAB-Teilnehmer dar. Eine Ring- oder Stern-Topologie des PAB-Bus ist nicht zulässig.
ACHTUNG
DE
2016-04-08
Besorgen Sie sich vor der Inbetriebnahme die für Ihren Zweck
geeignete Kabellänge.
PAB-Kabel sind in unserem Onlineshop GHL Store in Längen von
0,5 m bis 50 m erhältlich.
PAB-Geräte müssen immer linienförmig miteinander verbunden
werden.
Die letzten Geräte am PAB müssen immer einen freien PAB-
Anschluss aufweisen.
Verbinden Sie niemals die letzten beiden PAB-Geräte durch ein
zusätzliches PAB-Verbindungskabel.
Eine solche Ringverbindung führt zu Fehlfunktionen und ist nicht
zulässig.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw12129

Inhaltsverzeichnis