Vielen Dank, dass wir Sie auf Ihrem Weg der erfolgreichen Aquaristik unterstützen dürfen! Sie haben sich mit der Expansion Box 2 für professionelles Equipment von GHL entschieden, das Ihnen nun - in Verbindung mit Ihrem ProfiLux Computer - bei der täglichen Überwachung und Pflege zur Seite stehen wird.
1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Expansion Box 2 diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. GHL Produkte sind für ihre größtmögliche Sicherheit bekannt. Diese Produktsicherheit kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise befolgen. Jeder, der dieses Gerät benutzt, muss mit den hier gegebenen Sicherheitshinweisen und der Bedienung sehr vertraut sein.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Expansion Box 2 ist ausschließlich für den Gebrauch im häuslichen Bereich bestimmt. Die Expansion Box 2 darf nur mit GHL Zubehör betrieben werden. Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Spritzwasser, keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten eindringen können.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 ACHTUNG Sollte das Gerät in das Aquarium fallen, oder auf sonstige Weise Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt worden sein schalten Sie als erstes die Stromzufuhr zum Gerät über die Sicherung oder den Schutzschalter ab. Erst danach ziehen Sie den Netzstecker. Berühren Sie niemals den Netzstecker mit nassen Händen.
PAB-Verbindungskabel sowie Sensoren gehören nicht zum Lieferumfang der Expansion Box 2. Sie sind in unserem Onlineshop GHL Store erhältlich. Prüfen Sie bitte, ob sich alle Produkte in einwandfreiem Zustand befinden. Bei Beschädigungen wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Fachhändler, bei dem Sie die Expansion Box 2 erworben haben.
3 Anschlüsse der Expansion Box 2 3.1 Allgemeines Für alle Anschlüsse gilt: WARNUNG Schließen Sie nur Originalzubehör von GHL an. Benutzen Sie keine Gewalt beim Einstecken von Steckern. Sollte ein Steckkontakt nicht passen, überprüfen Sie unbedingt, ob Sie die richtige Buchse gewählt haben.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 3.2.1 1-10 V Schnittstellen An die gelben RJ12 Westernbuchsen L1/L2 oder L3/L4 werden die Steuerleitungen von Geräten mit 1-10 V Schnittstellen angeschlossen. Dies sind z.B.: dimmbare Leuchtbalken ALB die Effekt-LED-Leuchte Mitras-Simu-Stick dimmbare Steckdosen regelbare Heizung oder Kühlung (z.B.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 TIPP Bringen Sie die Sensoren so im Aquarium unter, dass sie stets von Wasser umspült werden. Wählen Sie eine möglichst dunkle Stelle - wie z.B. ein offener Außenfilter – dies beugt Veralgung vor. Bringen Sie die Sensoren möglichst senkrecht zur Wasseroberfläche ...
Seite 11
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 Schnittstellen Sensoreingänge PLM-4L PLM-CondF PLM-pH-Redox PLM-CondF-Redox PLM-2L4S PLM-Oxygen PLM-pH/Redox-Cond PLM-pH-Redox-2Level PLM-ADIN PLM-Humidity-Temp PLM-CondS-pH PLM-4Level PLM-DALI PLM-pH/Redox PLM-CondF-pH PLM-pH-Redox-DigTemp Die Erweiterungskarten können einfach in die vorgesehenen Steckplätze eingebaut werden. Sie werden durch den ProfiLux Computer automatisch erkannt und können beliebig kombiniert werden.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 4.2 Einbau 4.2.1 Gehäuse öffnen Drehen Sie die Expansion Box 2 auf den Kopf und lösen Sie vorsichtig die 4 Inbus-Schrauben in den 4 Ecken der Gehäusebodenplatte. Ziehen Sie Schrauben heraus und drehen Sie das Gehäuse zusammen mit dem Boden wieder herum.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 Rechts sind die freien Steckplätze zum Einstecken der Module zu sehen, links daneben befinden sich die werksseitig bereits eingebauten Anschlüsse. 4.2.2 Modul einstecken Entfernen Sie nicht mehr benötigte Modulabdeckplättchen und stecken Sie neue Module in einen beliebigen Steckplatz. WARNUNG Nicht mit Gewalt stecken.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 Zuerst vorsichtig den Gehäusedeckel wieder aufstecken. Dabei kontrollieren, dass Frontplatte, Seitenteile und die Modulplättchen bzw. Modulabdeckplättchen exakt in die dafür vorgesehenen Nuten des Deckels gleiten, ggfs. deren Position leicht korrigieren. Auch hier bitte keine Gewalt anwenden! Danach die Box wieder mit vorsichtigem Druck herumdrehen und die Schrauben eindrehen.
Sie die Sensoren an schließen Sie die PAB-Kabel an starten Sie das GHL Control Center GCC und ordnen die Expansion Box 2 Ihrem ProfiLux Computer zu. Danach legen Sie den Messbereich Ihrer Sensoreingänge fest. Ab ...
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 ACHTUNG Ziehen Sie angeschlossene Produkte niemals am Kabel aus den Buchsen. Dies kann zu Funktionsstörungen oder zur Beschädigung der angeschlossenen Produkte sowie der Expansion Box 2 führen. 5.3 Anschluss der Erweiterungsbox an die Stromversorgung Schließen Sie die Expansion Box 2 über das beiliegende Netzteil an die Stromversorgung an. Stecken Sie den Hohlstecker in die dafür vorgesehene 12 VDC Hohlbuchse auf der Geräterückseite und schließen Sie die Netzgeräteleitung mit dem Stecker an die Steckdose ACHTUNG...
TIPP Besorgen Sie sich vor der Inbetriebnahme die für Ihren Zweck geeignete Kabellänge. PAB-Kabel sind in unserem Onlineshop GHL Store in Längen von 0,5 m bis 50 m erhältlich. 5.4.2 Wie funktioniert der ProfiLux-Aquatic-Bus Das System funktioniert nach dem Master-Slave-Prinzip. Die Master-Einheit ist immer ein ProfiLux Computer (beginnend ab Modell ProfiLux 3), dem alle anderen Bus-Teilnehmer als Slave-Einheit untergeordnet werden.
Die Expansion Box 2 verfügt über zwei Statusanzeigen, die sich im Gehäusedeckel und auf der Geräterückseite befinden. 5.5.1 System-Status- LED im Gehäusedeckel Das LED-beleuchtete GHL Logo im Gehäusedeckel der Expansion Box 2 leuchtet in unterschiedlichen Farben und zeigen Ihnen den Systemstatus an.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 ACHTUNG Lassen Sie Ihr Aquarium, Terrarium oder Ihren Teich nie längere Zeit ohne Aufsicht. Das ProfiLux-System kann Sie bei sehr vielen Aufgaben unterstützen und Ihnen Fehlerzustände melden (z.B. per Email oder SMS) – es kann aber auf gar keinen Fall eine regelmäßige persönliche Aufsicht und Kontrolle vor Ort ersetzen.
Beachten Sie bitte Punkt 5 „Inbetriebnahme“ dieser Anleitung und gehen Sie bitte genauso vor. Stellen Sie sicher, dass die Expansion Box 2 sowie alle anderen PAB-Geräte mit Strom versorgt sind. Laden Sie sich das kostenlose Programm GHL Control Center GCC im Downloadbereich auf www.aquariumcomputer.com herunter. Danach verbinden Sie Ihren ProfiLux mit dem GCC.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 6.2 Erweiterungsbox zuordnen Sind alle PAB-Verbindungen und die Stromversorgungen aller Geräte am PAB hergestellt, kann die Erweiterungsbox zugeordnet werden. Dazu im GCC Menü System anklicken und den Menüpunkt Geräte zuordnen auswählen. klick klick Der ProfiLux sucht alle am PAB angeschlossenen Geräte und zeigt anschließend die Seriennummer der gefundenen Geräte an.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 Stellen Sie danach die Verbindung Ihres ProfiLux mit dem GCC wieder her, wählen Sie nun wieder den Punkt System aus. Die Expansion Box 2 wurde dem System zugefügt. Danach stehen die Ressourcen der Expansion Box 2 dem System direkt zur Verfügung. 6.3 Ressourcennummerierung und Anzeige Alle Ressourcen im System werden vom ProfiLux Computer auf die gleiche Art durchnummeriert.
Bedienungsanleitung Expansion Box 2 7 Garantie/Haftung Sie haben 2 Jahre Garantie ab Rechnungsdatum. Diese erstreckt sich auf Werkstoffmängel und auf Fabrikationsmängel. Wir gewährleisten, dass die gelieferten Produkte den Spezifikationen entsprechen und die Produkte keine Material- bzw. Herstellungsmängel aufweisen. Für die Richtigkeit der Bedienungsanleitung wird keine Garantie übernommen.
Seite 24
2 RJ12-Buchsen mit je 2x 1-10 V-Schnittstellen und 2 L-Schnittstellen Relaissignalen Abmessungen B x T x H = 220 mm x 150 mm x 55 mm Modulsteckplätze GHL Advanced Technology GmbH & Co. KG Marie-Curie-Straße 20 67661 Kaiserslautern www.aquariumcomputer.com 2016-04-08...