Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phcbi MCO-170AIC Bedienungsanleitung Seite 264

Co2 incubator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BETRIEBS-/ALARMPROTOKOLL
4. Wählen Sie die Art der zu exportierenden
Protokolldaten.
Um alle Arten von Daten zu exportieren,
drücken Sie „All Ch" (Alle Daten).
Um nur ausgewählte Daten zu exportieren,
drücken Sie auf die zu exportierende Variable:
Actual Temp. (Ist-Temp.)
Actual CO
Level (Ist-CO
2
Door Opening (Türöffnung)*
Drücken Sie dann auf „Selected Ch" (Ausgewählte
Daten).
*Wenn sowohl die Funktion „Auto-lock" (Automatische Verriegelung) wie auch die Funktion
„User-ID" (Benutzer-ID) aktiviert ist (siehe Seiten 56–58), werden auch die für das Entsperren der
Außentür eingegebenen Daten exportiert.
Hinweis: Wenn die angegebenen Betriebs-
protokolldaten
nicht
Warnhinweis angezeigt. Drücken Sie „OK" und
wählen Sie einen neuen Zeitraum, indem Sie
Ablauf 3 und 4 ausführen.
5. Wenn der Export abgeschlossen ist, drücken
Sie "OK" und trennen das USB-Speichergerät
vom USB-Port.
Hinweis: Auch nach Abschluss des Exports
werden
die
im
Protokolldaten nicht gelöscht.
Hinweise:
Auf dem USB-Speichergerät wird ein Protokollordner angelegt; in diesem Ordner wird die exportierte
Datei im CSV-Format gespeichert. Der Name der exportierten Datei ist wie folgt aufgebaut:
Datum_Datenart (z. B. 20161001-20170101_AllCh.csv oder 20170101_Temp.csv).
Am Anfang der exportierten Datei wird „MCO-170AIC" und die persönliche ID (falls eine solche
gespeichert wurde, siehe Seite 38) eingetragen (z. B. MCO-170AIC, RaumA001).
42
-Konzentration)
2
existieren,
wird
ein
Inkubator
gespeicherten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mco-170aicuvMco-170aicuvh

Inhaltsverzeichnis