Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phcbi MCO-170AIC Bedienungsanleitung Seite 235

Co2 incubator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1. Außentür: Die Außentür wird durch die magnetische Dichtung am Rahmen gehalten. Die Türheizung
ist in der Türverkleidung installiert. Der Türanschlag kann gewechselt werden. Wenn Sie den
Türanschlag von links nach rechts oder umgekehrt ändern möchten, wenden Sie sich an unsere
Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter.
2. Innentür: Die Innentür besteht aus gehärtetem Glas. Setzen Sie das Glas keinen starken Stößen aus.
Wenn Sie die Innentür gegen optionale kleine Türen (MCO-170ID) austauschen lassen möchten,
wenden Sie sich an unsere Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter.
3. Einschubhalter: Schieben Sie den Einschub so ein, dass er in der Aussparung an der Innenwand
liegt.
4. Lüfterabdeckung (über dem Kanal): Dient als Einlass für die zirkulierende Luft. Kann abgenommen
werden.
5. Kanal: Der Kanal für den Weg der zirkulierenden Luft. Kann abgenommen werden.
6. Lüfterrad (im Kanal): Das Lüfterrad besteht aus Polypropylen-Kunstharz. Er kann in einem
Autoklaven desinfiziert werden.
1
7. UV-Lampe*
: Diese UV-Lampe erzeugt kein Ozon. Wenn Sie ausgetauscht werden muss, wenden Sie
sich an unsere Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter.
8. Feuchtigkeitsregelung: Reduziert automatisch die beim häufigen Öffnen und Schließen der Tür
durch Eintreten von Außenluft verursachte Kondensation. Die Feuchtigkeitsregelung wirkt durch ihre
Oberflächenbeschichtung keimhemmend. Es wird jedoch empfohlen, sie alle 5 bis 6 Jahre
auszutauschen, um diese Wirkung aufrechtzuerhalten (die Dauer der keimhemmenden Wirkung
richtet sich nach den Umgebungsbedingungen).
9. Abdeckung Befeuchtungswanne: Verhindert, dass UV-Licht in den Innenraum eindringt.
10. Befeuchtungswanne: Befüllen Sie die Wanne mit destilliertem Wasser.
11. Türschalter: Erkennt das Öffnen/Schließen der Tür und deaktiviert den Lüfter und das
elektromagnetische Ventil für die CO
geöffneter Tür ebenfalls deaktiviert.
2
12. Schlüsselloch*
: Für die Entriegelung mit dem Entriegelungsschlüssel, wenn die Außentür durch die
elektrische Verriegelung abgesperrt ist.
13. Schalterabdeckung: Verhindert das Ausschalten des Gerätes durch versehentliches Drücken des
Hauptnetzschalters.
14. Abdeckung für abnehmbares Netzkabel: Verhindert das unbeabsichtigte Lösen des Netzkabels.
15. Anschlussport A für CO
Seite 21.
Hinweis: Wenn die optionale automatische Gasflaschenumschaltung MCO-21GC installiert ist,
stehen sowohl Anschluss A wie auch Anschluss B zur Verfügung. Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite 60.
3
16. Starter*
: Startet die UV-Lampe.
17. Netzschalter: Dies ist der Hauptschalter für den Inkubator (EIN-„I", AUS-„O"). Er hat gleichzeitig die
Funktion einer Sicherung.
18. Luftprobenauslass: Dieser dient gleichzeitig Auslass für Gas aus dem Innenraum. Schließen Sie
diesen Auslass bei normaler Verwendung mit dem Luftprobenauslass-Deckel.
19. USB-Port: Hier können Sie ein USB-Speichergerät anschließen, wenn Sie Betriebs- oder
Alarmprotokolle exportieren möchten. Einzelheiten hierzu finden Sie auf den Seiten 41–45.
20. Zugangsport: Wenn der Port nicht verwendet wird, müssen Sie ihn auf der Innen- und Außenseite mit
den Silikondeckeln verschließen.
21. Fernalarmanschluss: Überträgt Alarmmeldungen bei Anschluss eines externen Alarmgeräts an
einen abgesetzten Ort. Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 16.
-Zuführung, wenn die Tür geöffnet ist. Die UV-Lampe*
2
-Gasleitung: Einzelheiten zum Anschluss von Gasflaschen finden Sie auf
2
1
wird bei
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mco-170aicuvMco-170aicuvh

Inhaltsverzeichnis