Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phcbi MCO-170AIC Bedienungsanleitung Seite 229

Co2 incubator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
Bevor Sie mit der Wartung oder Überprüfung des Gerätes beginnen, müssen Sie den
Netzschalter auf OFF (AUS) stellen und den Netzstecker ziehen. Das Durchführen der Arbeiten
bei nicht unterbrochener Stromversorgung bzw. nicht gezogenem Netzstecker kann einen
elektrischen Schlag und/oder Verletzungen verursachen.
Elektrische Teile (z. B. der Netzstecker) oder Schalter dürfen niemals mit nassen Händen
berührt bzw. betätigt werden. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Tragen Sie bei der Wartung Schutzhandschuhe und Schutzmasken. Die Berührung oder das
Einatmen von Chemikalien oder Aerosolen in unmittelbarer Umgebung des Gerätes kann
gesundheitsschädlich sein.
Spritzen Sie niemals Wasser direkt auf das Gerät, da dies zu einem elektrischen Schlag oder
einem Kurzschluss führen kann.
Stellen Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten auf das Gerät, da dies zu einem elektrischen
Schlag oder einem Kurzschluss führen kann.
Beschädigen Sie niemals das Netzkabel oder den Netzstecker (durch Brechen, Verändern,
Ablegen in der Nähe einer Wärmequelle, gewaltsames Biegen, Drehen, Ziehen, Hinzufügen
von Gewicht oder durch Zusammenbinden). Ein beschädigtes Netzkabel oder ein beschädigter
Netzstecker kann elektrische Schläge, Kurzschlüsse oder Brände verursachen.
Zerlegen, reparieren oder verändern Sie das Gerät niemals selbst. Innerhalb des Gerätes
befindet sich ein Hochspannungsbereich. Wenn Arbeiten durch unbefugte Mitarbeiter ausgeführt
werden, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Wenden Sie sich in Sachen Wartung und
Reparatur an unsere Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
Bei einem nicht ordnungsgemäß eingesteckten Netzstecker besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder eines Brandes durch Überhitzung. Verwenden Sie niemals einen beschädigten
Netzstecker oder eine defekte Steckdose.
Wenn irgendetwas am Gerät nicht in Ordnung ist, ziehen Sie den Netzstecker. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brandes.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, fassen Sie nicht am Kabel, sondern immer am Stecker
selbst an. Wenn Sie am Netzkabel ziehen, kann dies einen elektrischen Schlag oder einen
Kurzschluss verursachen.
Befreien Sie den Netzstecker regelmäßig von Staub. Staub am Netzstecker kann zu
Isolationsfehlern durch Feuchtigkeit und damit zu einem Brand führen. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose und wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät bewegen. Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht beschädigt wird. Ein beschädigtes Kabel kann einen elektrischen Schlag oder
einen Brand verursachen.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Wenn das Gerät
angeschlossen bleibt, kann es bei Beschädigung der Isolierung zu elektrischen Schlägen,
Leckagen oder Bränden kommen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mco-170aicuvMco-170aicuvh

Inhaltsverzeichnis