Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Von Hf-Verbindungen; Herstellen Von Wlan-Verbindungen; Hinzufügen Von Wlan-Netzwerkprofilen - Viavi ONX-220 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen von HF-Verbindungen

Zum Herstellen einer HF-Verbindung zwischen dem Internet und dem Messgerät ist ein
HF-Koaxialkabel erforderlich.
Zum Synchronisieren über den HF-Port bitte vor dem Synchronisieren mit StrataSync die
Verbindungs-App im CATV-Abschnitt oben im Startbildschirm zum Herstellen einer Live-
Verbindung mit dem CMTS verwenden.

Herstellen von WLAN-Verbindungen

Mit der WLAN-Option kann eine WLAN-Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk hergestellt
werden, um das Messgerät mit dem StrataSync-Server zu synchronisieren und Berichte, Screenshots
oder Job-Tickets (über FTP) zu exportieren.
Hinzufügen von WLAN-Netzwerkprofilen
Wenn ein Zugangspunkt seinen SSID (Service Set Identifier) nicht aussendet, kann ein Profil für
ein WLAN-Netzwerk manuell erstellt werden. Das Messgerät speichert das Profil, authentifiziert
es automatisch und stellt die Netzwerkverbindung her. Voraussetzungen hierfür:
1) Netzwerkkonnektivität ist aktiviert, 2) der Zugangspunkt des Netzwerks ist im Empfangsbereich
und 3) das Netzwerk wurde als der beste verfügbare Zugangspunkt bestimmt (auf der Grundlage
der Signalstärke und/oder der unterstützten Verschlüsselung).
Das Messgerät kann bis zu 32 WLAN-Netzwerkprofile speichern.
HINWEIS:
Das Messgerät speichert automatisch ein Profil, nachdem erfolgreich
eine Verbindung zu einem neuen WLAN-Netzwerk hergestellt wurde.
1.
Sicherstellen, dass die Netzwerk-Konnektivität aktiviert ist (siehe
Konnektivität" auf Seite
2. Das Menü System aufrufen und dann Network (netzwerk) antippen. Das Menü
„Systemnetzwerk" wird eingeblendet.
3. Die Schaltfläche WiFi (WLAN) unten am Ende des Menüs antippen. Das Messgerät scannt
sofort auf WLAN-Netzwerke und zeigt jedes Netzwerk einzeln in einer Liste an.
4.
Add Network (netzwerk hinzufügen) antippen. Das Menü „WLAN-Netzwerk hinzufügen"
wird eingeblendet.
5. Die folgenden Einstellungen vornehmen:
SSID – der SSID (Service Set Identifier) des WLAN-Netzwerks.
Password (kennwort) – Das zur Authentifizierung beim Netzwerk anzugebende
Kennwort. Wenn „Schlüsselmanagement" auf „Kein Schlüssel" eingestellt ist, ist kein
Kennwort erforderlich.
Key Management (schlüsselmanagement) – Offen, WEP oder WPA/WPA2 Personal.
März 2021
42).
ONX-220 Benutzerhandbuch
22135173
Kapitel 2 Dienstprogramme
„Aktivieren der Netzwerk-
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis