Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hl-Leckagesuche - Ergebnisse; Entzerren Des Signals; Einstellen Der Lautstärke Und Stummschalten - Viavi ONX-220 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HL-Leckagesuche – Ergebnisse
Der Bildschirm „HL-Leckagesuche – Ergebnisse" zeigt ein Diagramm
der erkannten Leckagen sowie den voreingestellten Schwellenwert an.
Im HL-Testmodus misst das ONX beim Begehen der
Abonnentenanlage die Funksignale und sucht spezifisch nach
den zwei Leckagesignalen des HL-Senders.
Jedes HL-Tx-Signal ist mit einer speziellen Identifizierungsmodulation
versehen, die als „Tag" bezeichnet wird. Wenn eines der beiden
Signale gemessen wird, werden Signalpegel und Tag angezeigt.
Wenn das Tag erkannt wird und der gemessene Pegel den
konfigurierten Rauschunterdrückungspegel überschreitet, gibt
das ONX einen Ton ab und das Feld „Tag" wird in Gelb angezeigt.
Wenn die Rauschunterdrückung zum Beispiel auf 5μV/m eingestellt
wurde, darf der Signalpegel 5μV/m nicht überschreiten und das Tag
muss erkannt werden (Ja), damit das Feld in Gelb angezeigt und
ein hörbarer Ton abgegeben wird.
Je näher das Messgerät an die Leckstelle kommt, desto höher
der gemessene Signalpegel. Der Ton, das Balkendiagramm und das
Verlaufsdiagramm werden aktualisiert, sobald sich der Pegel ändert.

Entzerren des Signals

Wenn die Entzerrung eingeschaltet ist, erfasst das ONX einen Pegel, der die hohen, vom HL-Sender
eingebrachten Pegel kompensiert. Dadurch werden die Pegel angegeben, die bei den erwarteten
Service-Trägerpegeln gemessen würden.
Wenn die Entzerrung ausgeschaltet ist, misst das ONX den unkorrigierten Leckagepegel. Dieser
Pegel ist in den meisten Fällen hoch, da der HL-Sender mit Tags versehene Signale mit hohem
Pegel einbringt.
Einstellen der Lautstärke und stummschalten
Die Lautstärke des Tons kann mit dem Lautstärkeregler am unteren Bildschirmrand eingestellt
werden oder die Schaltfläche Stummschalten kann aktiviert werden, um den Ton auf Wunsch
ganz abzustellen.
März 2021
ONX-220 Benutzerhandbuch
22135173
Kapitel 11 Testergebnisse
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis