Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viavi ONX-220 Benutzerhandbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fokus oder Zentrierung mit den Steuerelement am P5000i einstellen.
4. Zum Ändern des Vergrößerungsfaktors Low Magnify/High Magnify
(schwache vergrößerung/starke vergrößerung) antippen. Aktuell ist
größerer Text ausgewählt.
5. Zur Auswahl des Prüfprofils Profile antippen.
Kundendefinierte Profile können auf dem OneExpert verwendet
werden, indem die Datei im Ordner configs/Microscope abgelegt
wird. Ausführliche Informationen zum Kopieren oder Übertragen von
Dateien mithilfe des Datei-Managers sind unter
Seite 67
zu finden.
6.
Options (optionen) antippen und eine der folgenden Optionen
auswählen:
About Scope (mikroskop – beschreibung) – Enthält Details
y
zum Mikroskop, wie z. B. Modellnummer, Firmware-Version
und Seriennummer.
Run Analysis (analyse ausführen)
y
eine Momentaufnahme ohne Analyse (Standbild) angefertigt werden soll.
Auto-center live (autom. Zentrierung live) – Wenn diese Option markiert ist, wird das
y
Live-Bild automatisch auf der Mitte des LWL zentriert. Wenn sie nicht markiert ist, wird
das Bild an der Stelle zentriert, wo sich die Mitte des LWL bei der letzten Analyse befand.
Bei starker Vergrößerung ist das Bild automatisch immer zentriert.
Show Focus Meter (fokusmesser anzeigen) – Angeben, ob der Fokusmesser (der blau-
y
weiße Balken am rechten Bildschirmrand) angezeigt werden soll.
Tip (spitze) – Angeben, welche Spitze am Mikroskop verwendet wird: Standardspitzen
y
(mitBAP1) oder Simplex Long Reach (-L)-Spitzen.
7.
Einen der folgenden Schritte ausführen:
Den LWL manuell prüfen.
y
– Im Pop-up-Fenster Options (optionen) sicherstellen, dass das Kontrollkästchen
Run Analysis (analyse ausführen) nicht markiert ist. Statt der Schaltfläche
Analyze (analysieren) wird jetzt „Standbild" angezeigt.
– Freeze (standbild) antippen. Dadurch wird ein Standbild des LWL aufgenommen.
LWL analysieren.
y
– Im Pop-up-Fenster Options (optionen) sicherstellen, dass das Kontrollkästchen
Run Analysis (analyse ausführen) markiert ist. Statt der Schaltfläche Freeze
(standbild) wird jetzt „Analysieren" angezeigt.
– Analyze (analysieren) antippen.
Der Test zentriert die Ansicht automatisch (wenn dies so festgelegt wurde), nimmt ein Bild
auf und analysiert es. Das Testergebnis zeigt Schäden und Kratzer an.
8. Zum Speichern der Ergebnisse Save (speichern) antippen und einen Dateinamen für das
Standbild eingeben. Der Dateiname kann auf Wunsch bis zu 50 Zeichen lang sein und z. B.
Details wie Firmennamen, Techniker und Standort enthalten.
März 2021
Dateiverwaltung auf
– Angeben, ob eine Analyse durchgeführt oder nur
ONX-220 Benutzerhandbuch
22135173
Kapitel 7 LWL-Tests
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis