Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LWL-Zertifizierung

Bei diesen Tests wird geprüft, ob die LWL-Steckverbinder sauber sind und es wird die Leistung der
LWL-Verbindung geprüft.
1.
Im Menü Fiber Tools (LWL-Tools) OneCheck-LWL
auswählen.
2. Im OneCheck-LWL-Menü Fiber Cert (LWL-Zertifizierung)
auswählen.
3. Als Nächstes müssen die LWL-Parameter eingestellt
werden. Die Einstellungen werden für den nächsten
Test gespeichert.
Cable ID (kabel-ID) – Name für das Kabel, erforderlich (max. 42 Zeichen)
Test Location A (teststandort A) – Name für den Teststandort, erforderlich (max. 29 Zeichen)
Fiber ID (LWL-ID) – Name für den LWL, erforderlich (max. 42 Zeichen)
Fiber Number (LWL-Nummer) – Nummer für den LWL (max. 4 Stellen)
Contractor ID (auftragnehmer-ID) – ID-Nr. des Auftragnehmers (max. 27 Zeichen)
Increment fiber # after each run (LWL-Nr. nach jedem Durchlauf erhöhen) – LWL-Nr. wird
automatisch hochgezählt
4. Sicherstellen, dass das SmartOTDR eingeschaltet ist. Es baut ein WLAN-Netzwerk auf,
das in Kürze mit dem ONX verbunden werden kann.
5. Das OneExpert muss über WLAN eine Verbindung mit dem SmartOTDR herstellen.
Zum Herstellen der Verbindung die Bildschirmanweisungen befolgen.
6. Der Benutzer wird zur Eingabe des Kennworts für das SmartOTDR aufgefordert.
Ausführliche Informationen hierzu sind im Benutzerhandbuch des SmartOTDR zu finden.
März 2021
ONX-220 Benutzerhandbuch
22135173
Kapitel 7 LWL-Tests
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis