Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server-Einstellungen - Viavi ONX-220 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Datentests

Server-Einstellungen

Auf dem Bildschirm „Server-Einstellungen" für Speedtest wird der Server entweder automatisch
ausgewählt oder kann vom Benutzer definiert werden.
Zur automatischen Server-Auswahl
y
das Kontrollkästchen für Auto Server
(autom. server) markieren.
Das ONX stellt eine Verbindung zu einem
Standard-Ookla-Server im Netzwerk her,
der dann wiederum den nächstgelegenen
Speedtest-Server auswählt und für den
restlichen Test verwendet.
Zur Verbindung mit einem
y
benutzerdefinierten Server das
Kontrollkästchen leer lassen und
die gewünschte Server-URL,
einschließlich Adresse und Port,
eingeben.
HINWEIS:
Dieser Server muss in der Liste der Speedtest-Server vorhanden
sein, die der örtliche Standard-Speedtest-Server kennt (speedtest.
net). Verbindungen können nur mit Servern in dieser Liste
hergestellt werden.
Die Bildschirmtaste Server-Scan dient zur
y
Automatisierung des Wechsels auf einen anderen Server.
Die Bildschirmtaste Server-Scan antippen. Wenn der
Scan abgeschlossen ist, wird das scrollbare Dialogfeld
„Speedtest-Server auswählen" eingeblendet, das eine
Liste von bis zu 20 verfügbaren Ookla-Servern enthält.
Die Bildschirmtaste wird jetzt als Select Server (server auswählen)
angezeigt. Wenn einer der Server aus der Liste ausgewählt
wird, wird das Dialogfeld geschlossen, die Markierung im
Kontrollkästchen „Autom. Server" aufgehoben und die Server-
Informationen werden in den Einstellungen unter Saved Server
URL (gespeicherte server-URL) und Saved Server Location
(gespeicherter server-standort) abgelegt. Wenn das Netzwerk
nicht aktiv ist, ist auch die Bildschirmtaste deaktiviert.
Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, das Symbol für Back (zurück)
antippen oder die Bildschirmtaste Back (zurück), um zum
Speedtest-Hauptbildschirm zurückzukehren.
108
ONX-220 Benutzerhandbuch
22135173
März 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis