– Kenngrößen darzustellen
– Betriebsarten auszuwählen
– Meldungen und Fehlersituationen zu signalisie-
ren
– Einstellungen am Gerät zu verändern
– Testfunktionen zu aktivieren
– Daten zum Archivieren zu übermitteln
– Dokumente zu den Geräten bereitzustellen
Bei der Erstinstallation wird ein Router
oder Server mit DHCP empfohlen, damit
das Gerät im Netzwerk erkannt wird.
Netzwerkkabel an der Steuerung und in Netz-
❯
werkdose einstecken.
Mit Netzwerkkabel Verbindung zum Computer-
❯
netzwerk herstellen.
8.4
Elektrischer Anschluss
Sicherheit beim elektrischen Anschluss
Das Gerät hat keinen Hauptschalter. Des-
halb muss das Gerät so aufgestellt wer-
den, dass der Netzstecker gut zugänglich
ist und bei Bedarf ausgesteckt werden
kann.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte
❯
Steckdose anschließen.
Die Leitungen zum Gerät ohne mechanische
❯
Spannung verlegen.
Vor Inbetriebnahme Netzspannung mit der
❯
Spannungsangabe auf dem Typenschild ver-
gleichen (siehe auch „4. Technische Daten").
4852100006L01 2105V006
DHCP
compressor
Elektrischen Anschluss herstellen
GEFAHR
Stromschlag durch defektes Netzka-
bel
Netzkabel dürfen heiße Oberflächen
❯
des Gerätes nicht berühren.
Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzleiter
❯
einstecken.
Das Gerät läuft unmittelbar nach dem Einste-
cken des Netzsteckers an.
Prüfen, ob die Steckdose über den Praxis-
❯
hauptschalter geschaltet wird.
Dies gewährleistet, dass das Gerät nach dem
regelmäßigen Aus-/Einschalten des Praxis-
hauptschalters automatisch anläuft.
Montage
DE
23