Deaktivieren der Spotlight-Indizierung
Die Spotlight-Funktion von Mac OS X indiziert automatisch Dateien und Ordner auf lokalen
Festplatten im Hintergrund. In den meisten Fällen hat dies keinen Einfluss auf den normalen
Pro Tools-Betrieb. Wenn Spotlight allerdings mit der Indizierung von Laufwerken beginnt,
während eine Pro Tools-Aufnahmesession mit einer hohen Anzahl an Tracks für längere Zeit
läuft, kann diese die Systemleistung von Pro Tools beeinträchtigen. Es empfiehlt sich daher,
die Spotlight-Indizierung für alle lokalen Laufwerke zu deaktivieren, bevor Sie Pro -Tools für
große Aufnahmeprojekte verwenden.
Durch Deaktivieren der Spotlight-Indizierung funktioniert die Suchfunktion in Mac OS X
nicht mehr.
So deaktivieren Sie die Spotlight-Indizierung:
1 Wählen Sie aus dem Apfel-Menü Systemeinstellungen und klicken Sie auf Spotlight.
2 Klicken Sie im Spotlight-Fenster auf die Registerkarte Privatsphäre.
3 Um die Indizierung eines Laufwerks zu verhindern, ziehen sie das entsprechende
Laufwerkssymbol vom Desktop in die Liste.
Aktivieren von Journaling für Audiolaufwerke
Wenn Sie ein Audiolaufwerk verwenden möchten, das Sie mit einer früheren Version von
Pro Tools auf dem Mac verwendet haben, aktivieren Sie Journaling.
So aktivieren Sie Journaling:
1 Starten Sie das Festplattendienstprogramm (im Ordner „Programme/Dienstprogramme").
2 Wählen Sie das Volume in der linken Spalte des Festplatten-Dienstprogramm-Fensters aus.
3 Klicken Sie in der Symbolleiste auf Journaling aktivieren.
Um die besten Ergebnisse zur erzielen, sollten die Audiolaufwerke als Mac OS Extended
formatiert werden.
Kapitel 4: Konfigurieren des Pro Tools-Systems 43