Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Mbox 2 Mini Installationshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox 2 Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Puffergröße
Die Hardware-Puffergröße bestimmt die Größe des Puffers für Host-Processing-Aufgaben wie
die Verarbeitung von Real-Time AudioSuite
Puffergröße können Sie auch die Abhörlatenz anpassen.
Eine geringere Hardware-Puffergröße verringert die Abhörlatenz und wirkt sich positiv auf
Live-Aufnahmen aus.
Ein größerer Hardware-Puffer ermöglicht gesteigerte Audioverarbeitung und einen
verstärkten Einsatz von Effekten, was sich günstig auf das Mischen und die Verwendung von
RTAS-Plug-Ins auswirkt.
Neben einer Verlangsamung der Bildschirmanzeige und der Abhörlatenz kann es bei großen
Hardware-Puffern auch zu einer Erhöhung der Latenz von RTAS-Plug-Ins, einer
Beeinträchtigung der Automationsgenauigkeit für Plug-In-Parameter und
Stummschaltungsdaten sowie beim Timing von MIDI-Tracks kommen.
So stellen Sie die Hardware-Puffergröße ein:
1 Wählen Sie Setup > Playback Engine.
2 Wählen Sie im Popup-Menü „H/W Buffer Size" die gewünschte Audio-Puffergröße in
Samples.
3 Klicken Sie auf OK.
28
Mbox 2 Mini Installationshandbuch
-Plug-Ins (RTAS). Durch Ändern der Hardware-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbox 2 micro

Inhaltsverzeichnis