Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Transport, Verpackung, Lagerung; Transport; Verpackung - CleanCraft wetCAT Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wetCAT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Typenschild

Abb. 2: Typenschild wetCAT 120 RH
5

Transport, Verpackung, Lagerung

5.1 Transport

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Umfallen und Herunterfallen
von Geräten vom Gabelstapler, Hubwagen oder
Transportfahrzeug.
Verwenden Sie nur Transportmittel und Lastanschlag-
mittel, die das Gesamtgewicht aufnehmen können.
Unsachgemäßes Transportieren von einzelnen Geräten,
verpackten oder unverpackten ungesicherten Geräten,
die übereinander oder nebeneinander gestapelt sind, ist
unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörun-
gen verursachen, für die wir keine Haftung bzw. Garantie
gewähren.
Lieferumfang gegen Verschieben oder Kippen gesichert
mit ausreichend dimensioniertem Flurförderfahrzeug
zum Aufstellort transportieren.
Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Trans-
port
VORSICHT: KIPPGEFAHR
Das Gerät darf ungesichert maximal 2cm angeho-
ben werden.
Mitarbeiter müssen sich außerhalb der Gefahren-
zone, der Reichweite der Last, befinden.
Warnen Sie Mitarbeiter und weisen Sie Mitarbeiter
auf die Gefährdung hin.
Der Transport darf nur von autorisierten und qualifizier-
ten Personen vorgenommen werden. Beim Transport
verantwortungsbewusst handeln und immer die Folgen
bedenken. Gewagte und riskante Handlungen unterlas-
sen.
wetCAT - Serie | Version 1.05
Transport, Verpackung, Lagerung
Besonders gefährlich sind Steigungen und Gefällstrec-
ken (z.B. Auffahrten, Rampen und ähnliches). Ist eine
Befahrung solcher Passagen unumgänglich, so ist be-
sondere Vorsicht geboten.
Kontrollieren Sie den Transportweg vor Beginn des
Transportes auf mögliche Gefährdungsstellen, Uneben-
heiten und Störstellen sowie auf ausreichende Festigkeit
und Tragfähigkeit.
Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Störstellen sind
unbedingt vor dem Transport einzusehen. Das Beseiti-
gen von Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Stör-
stellen zum Zeitpunkt des Transports durch andere Mit-
arbeiter führt zu erheblichen Gefahren.
Eine sorgfältige Planung des innerbetrieblichen Trans-
ports ist daher unumgänglich.

5.2 Verpackung

Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Pack-
hilfsmittel des Spezialsaugers sind recyclingfähig und
müssen grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung
zugeführt werden.
ACHTUNG!
Das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite
von Kindern halten.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Verpackungsbestandteile aus Karton geben Sie zerklei-
nert zur Altpapiersammlung.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile
aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe geben Sie an einer
Wertstoffsammelstelle ab oder an das für Sie zuständige
Entsorgungsunternehmen.

5.3 Lagerung

Lagern Sie den Spezialsauger in einer trockenen, sau-
beren und frostfreien Umgebung. Lagern Sie das Gerät
im Innenbereich.
Die Rohre können in den Klipphaken A (Abb.3) auf der
Seite des Geräts verstaut werden, z.B. wenn das Gerät
von einem an einen anderen Ort gebracht wird, oder -
zwischen zwei Einsätzen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetcat 120 rhWetcat 131 irh

Inhaltsverzeichnis