Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CleanCraft wetCAT Serie Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wetCAT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Einstellungen an dem Nass-/Troc-
kensauger den Netzstecker ziehen.
- Das Gerät bei beschädigtem Stecker oder Kabel
nicht benutzen.
- Zum Abziehen des Steckers am Stecker selbst zie-
hen, nicht am Kabel.
- Den Stecker bzw. das Kabel nicht mit nassen Hän-
den benutzen.
- Das Reinigungsgerät nicht mit nassen Händen oder
ohne Schuhe handhaben.
ACHTUNG!
Das Gerät muss vor dem Gebrauch korrekt montiert
werden. Ferner ist zu prüfen, dass das Filterele-
mente korrekt montiert und leistungsfähig ist.
Das Gerät soll nur auf einer standfesten, sicheren
und nicht gelehnten Fläche betrieben, montiert, repa-
riert und befördert werden.
Versichern Sie sich, daß der Netzstecker des Appa-
rats zur Steckdose passt.
Das Gerät ist nur für den Einsatz im Innenbereich
ausgelegt.Das Gerät niemals im Freien benutzen!
ACHTUNG!
Beim Entleeren des Behälters von Feinstaub aller Art
eine Schutzmaske tragen!
ACHTUNG!
Der Sauger darf nur wie folgt benutzt werden:
- niemals ohne Filter.
- Vor Abtrennen Des Geräts vom Stromnetz alle Schal-
ter ausschalten.
- Entleeren Sie den Behälter nach jedem Gebrauch um
Selbstentzündung zu vermeiden.
- Das Kabel nach beendigter Arbeit nicht auf dem Bo-
den liegen lassen. Stolpergefahr!
Abweichende Betriebsweisen sind streng verboten!
wetCAT - Serie | Version 1.05
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie mit dem abgeschalteten Apparat hantieren.
Das Gerät in folgenden Situationen ausschalten und
vom Stromnetz abtrennen:
- Vor Reinigung und Wartung des Geräts.
- Vor dem Ersetzen von Teilen.
- Wenn der Einsatz des Geräts beendet ist.
- Wenn sich Schaum entwickelt oder Flüssigkeit austritt.
Versorgungskabel immer auf Schäden wie Risse oder
Alterserscheinungen kontrollieren. Kabel vor einer wei-
teren Benutzung ersetzen.
Das Ersetzen eines defekten Stromkabels muss vom
technischen Service oder von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden.
Versichern Sie sich beim Verwenden eines Verlänge-
rungskabel, dass dieses die gleiche Kabel-Dimension
wie das Versorgungskabel des Apparats hat und ver-
meiden Sie den Kontakt der Kabel mit Flüssigkeiten
oder leitfähigen Oberflächen.
WARNUNG!
Saugen Sie niemals die nachstehenden Materialien auf:
- explosionsfähige oder brennbare Gase, Flüssigkeiten
oder Staubpartikel (reaktive Staubpartikel).
- reaktive Metallstaubteilchen (wie Aluminium, Magne-
sium, Zink) zusammen mit hoch alkalischen oder sau-
ren Reinigungsmitteln, unverdünnte starke Säuren
und Laugen oder organische Lösemittel wie Benzin,
Lackverdünner, Azeton, Heizöl und ähnliche Produkte.
- Keine giftigen, krebserregenden, brennbaren oder an-
dere gefährliche Materialien wie Asbest, Arsen, Ba-
rium, Beryllium, Blei, Pestizide.
- Sonstige gesundheitsgefährdende Materialien aufs-
augen.
WARNUNG!
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes sicherstellen,
dass die auf dem Typenschild angegebene Span-
nung der Netzspannung entspricht.
Betrieb
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetcat 120 rhWetcat 131 irh

Inhaltsverzeichnis