Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

1) Funktionsweise
Das Vario-Bench System erlaubt es, handelsübliche Führungsschienen in einem
definierten und eindeutigen Winkel in Bezug zu einem Werkstück zu positionieren und
dieses dann mit an der Führungsschiene geführten Handwerkzeugen zu bearbeiten.
Um den gewünschten Bearbeitungswinkel einzustellen, werden die Bankhaken in die
entsprechend beschrifteten Bohrungen der Vario-Bench Arbeitsplatte gesteckt und dann
sowohl das Werkstück als auch die Führungsschiene an diese angelegt. Dabei kann die
Führungsschiene und das Werkstück in verschiedenen Winkelinkrementen gegeneinander
verdreht werden, so dass sich eine 1°-Auflösung für die Winkeleinstellung ergibt.
Um maximale Genauigkeiten zu erreichen, sind die Bankhaken und die Bohrungen in der
Vario-Bench Arbeitsplatte hochpräzise gefertigt und hinsichtlich der Durchmesser optimal
aufeinander abgestimmt. Die Standardmontage der Bankhaken erfolgt so, dass die
Querbohrung jeweils am oberen Ende zu sehen ist. Da die Vario-Bench Arbeitsplatte aus
einem Holzwerkstoff gefertigt ist, kann diese quellen. In diesem Falle, d.h. wenn sich die
Bankhaken nicht mehr in der Vario-Bench Arbeitsplatte ohne größeren Kraftaufwand in
dieser Richtung montieren lassen, können die Bankhaken um 180° gedreht werden; der
Durchmesser ist auf der Seite, an der sich die Querbohrungen befinden, minimal kleiner
und erlaubt so wieder eine möglichst spielfreie Montage.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sauter Vario Bench