Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM 8412-EAD Bedienungsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8412-EAD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e. Wird eine Serviceanforderungsnummer (SRN) angezeigt, wird der Fehler möglicherweise durch
eine lose Karte oder Kabelverbindung hervorgerufen. Wird kein offensichtlicher Fehler angezeigt,
schreiben Sie die SRN auf und wenden sich zur Unterstützung an den Service-Provider.
f. Wird keine SRN angezeigt, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
5.
Testen Sie das Teil. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
a. Geben Sie in die Befehlszeile den Befehl diagmenu ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
b. Wählen Sie im Menü Funktionsauswahl die Option Erweiterte Diagnoseroutinen aus. Drücken
Sie dann die Eingabetaste.
c. Wählen Sie im Menü Diagnosemodusauswahl die Option Systemprüfung aus. Drücken Sie dann
die Eingabetaste.
d. Wählen Sie Alle Ressourcen aus, wenn Sie alle Ressourcen testen möchten. Möchten Sie nur das
ausgetauschte Teil und alle an das ausgetauschte Teil angeschlossenen Einheiten testen, wählen
Sie die Diagnose für dieses Teil aus. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Wurde das Menü Ressource Reparaturaktion angezeigt?
v Nein: Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
v Ja: Fahren Sie mit Schritt 7 fort.
6. Wurde die Nachricht Testing beendet, keine Probleme entdeckt angezeigt?
v Nein: Es ist immer noch ein Fehler vorhanden. Wenden Sie sich an Ihren Service-Provider. Damit
ist die Prozedur abgeschlossen.
v Ja: Wählen Sie im Menü Taskauswahl die Option Protokoll Reparaturaktion aus, falls vorher kei-
ne Protokollierung erfolgt ist, um das Fehlerprotokoll zu aktualisieren. Wurde als Reparaturaktion
ein Kabel oder Adapter aus- und wieder eingebaut, um den ordnungsgemäßen Sitz des Kabels
oder Adapters zu überprüfen, wählen Sie die Ressource aus, für die diese Reparaturaktion ausge-
führt wurde. Wird die Ressource, für die diese Reparaturaktion ausgeführt wurde, nicht in der
Ressourcenliste angezeigt, wählen Sie sysplanar0 aus. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Tipp: Durch diese Aktion wird die Leuchtanzeige für das Teil aus dem Fehlerstatus in den norma-
len Status geändert.
Fahren Sie mit Schritt 9 auf Seite 66 fort.
7. Wählen Sie im Menü Ressource Reparaturaktion die Ressource für das ausgetauschte Teil aus. Wird
eine Ressource im Systemprüfungsmodus getestet und befindet sich für diese Ressource ein Eintrag
im Fehlerprotokoll, wird das Menü Ressource Reparaturaktion angezeigt, wenn der Test der Res-
source erfolgreich war. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Fehlerprotokoll mit einem Ein-
trag zu aktualisieren, in dem angegeben ist, dass ein vom System erkennbares Teil ausgetauscht wur-
de. Bei Systemen mit einer Leuchtanzeige für das fehlerhafte Teil wechselt die Leuchtanzeige in den
normalen Status.
a. Wählen Sie die ausgetauschte Ressource im Menü Ressource Reparaturaktion aus. Wurde als
Reparaturaktion ein Kabel oder Adapter aus- und wieder eingebaut, um den ordnungsgemäßen
Sitz des Kabels oder Adapters zu überprüfen, wählen Sie die Ressource aus, für die diese Repara-
turaktion ausgeführt wurde. Wird die Ressource, für die diese Reparaturaktion ausgeführt wurde,
nicht in der Ressourcenliste angezeigt, wählen Sie sysplanar0 aus. Drücken Sie die Eingabetaste.
b. Wählen Sie Festschreiben aus, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben. Wurde eine weitere
Anzeige Ressource Reparaturaktion angezeigt?
v Nein: Wird die Anzeige Keine Probleme entdeckt angezeigt, fahren Sie mit Schritt 9 auf Seite 66
fort.
v Ja: Fahren Sie mit Schritt 8 fort.
8. Wählen Sie gegebenenfalls das übergeordnete oder untergeordnete Element der Ressource für das
ausgetauschte Teil im Menü Ressource Reparaturaktion aus. Wird eine Ressource im Systemprü-
fungsmodus getestet und befindet sich für diese Ressource ein Eintrag im Fehlerprotokoll, wird das
Menü Ressource Reparaturaktion angezeigt, wenn der Test der Ressource erfolgreich war. Führen
Sie die folgenden Schritte aus, um das Fehlerprotokoll mit einem Eintrag zu aktualisieren, in dem
Allgemeine Prozeduren für installierbare Features
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis