U
MGANG MIT DEM
Umgang mit dem Anrufbeantworter
Sobald Ihr Telefonsystem einsatzbereit ist, können Sie mit folgenden Schritten
den Anrufbeantworter an der Basisstation einrichten.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Anrufbeantworters drücken Sie an der Basissta-
tion einfach die Taste
Wenn neue Nachrichten eingehen, blinken der Nachrichtenzähler und die
Anzeigelampe an der Basisstation. Im Nachrichtenzähler wird außerdem
angezeigt, wie viele Nachrichten hinterlassen worden sind.
Sprache einstellen
Am Anrufbeantworter stehen insgesamt sechs Sprachen zur Auswahl: Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch.
1. Halten Sie an der Basisstation die Taste
bis im Nachrichtenzähler zwei Buchstaben zu sehen sind.
2. Z. B. En = Englisch, Fr = Französisch und dE = Deutsch. Wiederholen Sie
den obigen Vorgang, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird.
54
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
A
NRUFBEANTWORTER
. Der aktuelle AB-Modus wird angesagt.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
10 Sekunden lang gedrückt,