Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Angewandte Richtlinien - Pilz PMCenergy SD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
2
2.1
Energiespeicher
Erweiterungsmodul
(EM)
Schutzeinrichtung
Einsatzbereich
Umbauten
Instandhaltung
2.2
Bedienunganleitung PMCenergy SD
1004547-DE-01
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Energiespeicher dient zum Speichern von Bremsenergie von Applikationen (An-
triebe mit Frequenzumrichter oder Servoantriebe). Der Energiespeicher benötigt kei-
ne eigene Spannungsversorgung. Es ist möglich, mehrere Energiespeicher parallel
zu betreiben, um die maximale Leistung zu vergrößern. Zur Energiespeichervergrö-
ßerung können auch optionale Erweiterungsmodule (EM) angeschlossen werden.
Der Energiespeicher wird kundenspezifisch ausgeliefert und darf nur unter Einhal-
tung dieser Spezifikationen betrieben werden.
Das Erweiterungsmodul (EM) wird am Energiespeicher angeschlossen und ver-
größert den Energiespeicher.
Werden mehrere Energiespeicher parallel angeschlossen, sind die zusätzlichen EM
symmetrisch zu verteilen.
Schutzeinrichtungen (z. B. Abdeckung) dürfen nicht entfernt werden.
Der Einsatzbereich des Energiespeichers ist innerhalb von Elektroschaltschränken
im Industriebereich. Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist untersagt.
Eigenmächtige Umbauten sind verboten.
Garantie- und Haftungsansprüche erlöschen dadurch.
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.

Angewandte Richtlinien

Der Energiespeicher erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) und der Richtlinie 2014/30/EU
(EMV-Richtlinie).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis