Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Energiespeicher Anschließen - Pilz PMCenergy SD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5
5.1
Grundsätzliches
Bedienunganleitung PMCenergy SD
1004547-DE-01
I
NBETRIEBNAHME
Lebensgefahr!
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Der Energiespeichert kann durch Nutzung in einem falschen
Anwendungsbereich unter Spannung geraten.
G
!
E F A H R
Verwenden Sie den Energiespeicher nicht in IT-Netzen
(IT (Isolated Terra) = isolierte Netze).
Verletzungsgefahr!
Das Gehäuse kann im Betrieb bis zu 80° C heiß werden.
Bei notwendigen Arbeiten am Energiespeicher hitzefeste
Schutzhandschuhe tragen.
W
!
A R N U N G
Energiespeicher anschließen
• Die Betriebsstätten müssen trocken und staubfrei sein.
• Die zugeführte Luft darf keine funktionsgefährdenden, elektrisch leitfähige Stäube,
Gase oder Dämpfe enthalten. Bei Bedarf sind entsprechende Abhilfemaßnahmen
zu ergreifen.
• Der Energiespeicher darf nur in einem Umgebungsklima von 0 - 40 °C betrieben
werden.
• Der Energiespeicher kann nur in Verbindung mit einer Applikation mit direktem Zu-
gang zur Zwischenkreiskapazität betrieben werden.
• Die Verbindungsleitungen (Querschnitt nach nationaler Norm) zwischen Energie-
speicher und Applikation dürfen nicht länger als 1,0 m sein und müssen verdrillt
und kurzschlusssicher verlegt werden.
Fig. 6: Anschlussschema
1
Applikation (Servoverstärker)
2
Energiespeicher
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis