Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.5
Grundsätzliches
Vorgehensweise
Bedienunganleitung PMCenergy SD
1004547-DE-01

Energiespeicher trennen

• Solange der Energiespeicher (ohne oder mit Erweiterungsmodul) mit Energie ge-
laden ist, darf der Energiespeicher nicht vom Zwischenkreis getrennt werden. Als
Anzeige dient die blinkende Kontroll-LED auf der Geräteoberseite.
• Um eine Fehlfunktion der Kontroll-LED auszuschließen, ist es zwingend erforder-
lich, die LED blinken zu sehen, bevor diese erlischt. Nur dann ist ein gefahrloses
Arbeiten am Energiespeicher gewährleistet.
Sachschaden!
Bei Entladung mittels mitgelieferter Entladebrücke kann der
Energiespeicher zerstört werden.
Sicherstellen, dass bei Entladung mittels mitgelieferter
Entladebrücke der Wirkwiderstand im Gesamtsystem
> 22 Ohm ist.
Fig. 11: Energiespeicher entladen
Applikation vom Netz trennen.
Am Energiespeicher zwischen Klemme „–DC"
(Klemme grau) die Entladebrücke
Energiespeicher wird entladen.
Nachdem der Energiespeicher vollständig entladen ist, blinkt die Kontroll-LED
nicht mehr.
Nach dem vollständigen Entladen noch min. 30 Sekunden warten.
Spannungslosigkeit mit einem Spannungsmessgerät zwischen Klemme „–DC"
(Klemme schwarz) und Klemme „+DC"
Energiespeicher vom Zwischenkreis trennen.
Entladebrücke bleibt gesteckt, solange der Energiespeicher vom Zwischen-
kreis getrennt ist.
Applikation wieder ans Netz anschließen.
(Klemme schwarz) und „BR"
einstecken.
(Klemme rot) feststellen.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis