Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCenergy SD Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Vorgehensweise
Bedienunganleitung PMCenergy SD
1004547-DE-01
Die Vorgehensweise gilt bei „automatischer Einstellung der Ar-
beitsspannung im Zwischenkreis".
Bei „fester Einstellung der Arbeitsspannung im Zwischenkreis"
wird die Bremswiderstandsleitung nicht angeschlossen.
Sachschaden!
Ist in der Applikation ein Bremswiderstand verbaut, kann durch
die Parallelschaltung mit dem im Energiespeicher verbauten
Bremswiderstand der Strom durch die beiden Bremswider-
stände zu groß werden und dadurch der Bremstransistor in der
Applikation zerstört werden.
Datenblatt Bremswiderstand beachten.
Falls erforderlich: Applikation anpassen oder Rücksprache
mit dem Hersteller.
Fig. 7: Anschlussklemmen, Gehäuseunterseite
Polung der Zwischenkreisanschlüsse feststellen.
Zwischenkreis spannungsfrei schalten.
Spannungsfreiheit im Zwischenkreis feststellen.
Zwischen Klemme „–DC"
Entladebrücke
entfernen.

Spannungsfreiheit zwischen Klemme „–DC"
(Klemme rot) feststellen.
(Klemme schwarz) und „BR"
(Klemme schwarz) und „+DC"
(Klemme grau) die
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis