Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen (Abb. B); Batterien Austauschen; Lagerung, Reinigung - Playtive MAGISCHES KINDER PIANO 349963 2001 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.

Batterien einlegen (Abb. B)

ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die beiliegenden Batterien ein.
1. Lösen Sie mithilfe eines geeigneten Schrau-
bendrehers (nicht im Lieferumfang enthalten)
die Schraube (1b) des Batterie fachdeckels
(1c) auf der Unterseite des Artikels.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schraube
nicht in Kinderhände gerät oder verloren geht.
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (1c)
und legen Sie die Batterien vorsichtig in das
Batteriefach (1d) ein. Die Batterien müssen
sich komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel (1c) an
der Unterseite des Artikels wieder fest.

Batterien austauschen

Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese aus.
Gehen Sie dazu wie im Abschnitt „Batterien
einlegen" beschrieben vor. Nehmen Sie vor dem
Einlegen neuer Batterien die alten Batterien aus
dem Batteriefach.
Artikel ein- und ausschalten
(Abb. A)
Der Artikel verfügt über zwei Lautstärke-Stufen:
• Schieben Sie den Schalter (1a) in die Mitte,
um den Artikel einzuschalten und die Lautstär-
ke „Leise" einzustellen.
• Schieben Sie den Schalter (1a) nach rechts,
um die Lautstärke „Laut" einzustellen.
• Um den Artikel auszuschalten, schieben Sie
den Schalter (1a) nach links.
Verwendung
Folgende Melodien können abgespielt werden:
Symphony No. 9, Op. 125 – Freude
schöner Götterfunken, Beethoven
Die vier Jahreszeiten– Frühling RV 269,
Vivaldi
Waltz No. 15 - Wiegenlied, Brahms
An der schönen blauen Donau Op.
314, Strauss Jr.
Serenade No. 13 in G, Eine Kleine
Nachtmusik, K 525, 2nd Movement,
Mozart
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
„Ah, vous dirai-je Maman" K
265/300e, Mozart
Um die Melodien abzuspielen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Stellen Sie den Artikel auf die gewünschte
Lautstärke ein.
2. Wählen Sie eins der Notenblätter aus und
schieben Sie es in die Notenablage am Piano.
3. Drücken Sie auf das gleiche Symbol wie
auch auf dem Notenblatt abgebildet, um eine
Melodie abzuspielen (Abb. C).
Hinweis: Sie können gleichzeitig einen Teil
der Melodie nachspielen. Drücken Sie dazu
nacheinander auf die farbigen Tasten entspre-
chend den farbigen Noten auf dem jeweiligen
Notenblatt.

Lagerung, Reinigung

Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
DE/AT/CH
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis