Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler BIP-640c Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8
Input/Output-Parameter
Die Parameter im Gruppenfenster Input/Output werden zur Steuerung der digitalen Ein- und Aus-
gangspins der Kamera und zur Konfiguration der seriellen Kamera-Schnittstelle RS-232 verwendet.
3.8.1
Registerkarte Digital I/O
Output Pin Function
User Output = Der Zustand des Ausgangspins ist vom Nutzer einstellbar. Der Zustand des
Ausgangspins kann durch das Kontrollkästchen Output Pin aktiviert werden (siehe unten).
IR Filter Announce = Die Kamera gibt die Position des IR-Sperrfilters durch Setzen des
Zustandes von Ausgangspin 0 aus. Weitere Informationen zum IR-Sperrfilter und zur Ausgabe
der IR-Sperrfilterposition, siehe Abschnitt 6 auf
Strobe = Die Kamera gibt am Ausgangspin 0 einen Impuls aus, der mit dem Start jeder Bilder-
fassung synchronisiert ist. Dieses Signal ist zur Steuerung von Geräten wie einer Blitzlampe
nützlich. Die Parameter Strobe Delay und Strobe Duration (siehe unten) werden zur Anpassung
der Eigenschaften des Strobe-Signals verwendet.
Strobe Delay
- Wenn die Output Pin Function auf Strobe eingestellt ist (siehe oben), bestimmt der
Parameter Strobe Delay eine Verzögerungszeit (in Mikrosekunden) zwischen dem Start der Bilder-
fassung und der Aktivierung des Strobe-Signals.
Strobe Duration
- Wenn die Output Pin Function auf Strobe eingestellt ist (siehe oben), bestimmt
der Parameter Strobe Duration die Zeitdauer (in Mikrosekunden) die das Strobe-Signal aktiv bleibt.
Output Pin Mode
- Bestimmt, ob der aktive/inaktive Zustand des Ausgangspins normal oder in-
vertiert arbeitet.
Normal = Ausgangspin arbeitet normal.
Inverted = Ausgangspin arbeitet invertiert.
Basler IP-Kamera
Input Pin Mode
gangspins normal oder invertiert arbeitet.
Normal = Eingangspin arbeitet normal.
Inverted = Eingangspin arbeitet invertiert.
Weitere Details zum normalen/invertierten Betrieb des Eingangspins,
siehe Tabelle 3 auf
Input Pin
- Zeigt den Zustand des digitalen Eingangspins der Ka-
mera an. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, ist der Eingang
nicht aktiv. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ist der Eingang
aktiv.
- Bestimmt die Funktionalität des Ausgangspins 0 der Kamera.
- Bestimmt, ob der aktive/inaktive Zustand des Ein-
Seite
70.
Seite
75.
Kamerakonfiguration
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis