Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler BIP-640c Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerakonfiguration
Schaltfläche White Balance Mask klicken, um den unten abgebildeten White Ba-
White Balance Mask
lance Mask Editor zu öffnen.
Die Weißabgleichsmaske (White Balance Mask) legt den Bereich (oder die Berei-
che) des Bildes fest, der (die) für die automatische Weißabgleichsfunktion der Ka-
mera verwendet wird (werden), wenn der Parameter White Balance Mode auf Auto
eingestellt ist (siehe Abschnitt 3.3 auf
Seite
13). Nur die Bereiche, die im Editor
markiert sind, befinden sich im Bereich der Weißabgleichsmaske. Um einen Be-
reich im Editor zu markieren, auf die linke Maustaste klicken und den Cursor über
die Editor-Ansicht ziehen.
Der von der Maske abgedeckte Bereich wird von der automatischen Steuerung
des Weißabgleichs verwendet, um "weiß" zu definieren. Deswegen sollte die
Weißabgleichsmaske immer über einem wirklich weißen Bereich im Bild platziert
werden. Wenn die Maske beispielsweise über einem grünen Bildbereich platziert
wird, ist der Farbabgleich in den erfassten Bildern versetzt, wenn der Parameter
White Balance Mode auf Auto eingestellt wird.
Wie oben abgebildet kann die Maske kann über einen Bereich oder über mehrere
Bereiche im Bild gelegt werden.
Die Schaltfläche All On am unteren Bildschirmrand kann zur Markierung aller Be-
reiche des Editors und die Schaltfläche All Off zur Aufhebung der Markierungen
verwendet werden. Mit der Schaltfläche Invert Mask können markierte und nicht
markierte Bereiche vertauscht werden. Klicken der Schaltfläche Load Mask From
Camera zeigt die aktuell in der Kamera gespeicherten Maskeneinstellungen an.
Änderungen, die mit dem Maskeneditor durchgeführt wurden, werden erst in der
Kamera gespeichert, wenn die Schaltfläche Save Mask To Camera geklickt wurde.
Die Schaltfläche Close schließt den Editor.
Basler IP-Kamera
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis