Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basler BIP-640c Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamerakonfiguration
Manual Gain and Exposure Time = Die automatische Steuerung von Gain und Belichtungszeit
ist deaktiviert. Gain und Belichtungszeit müssen manuell über die Parameter Gain und Expos-
ure Time eingestellt werden (siehe unten).
Die Wirkungsweise der automatischen Steuerung von Gain und Belichtungszeit wird sehr stark von
der Platzierung der Maske zur automatischen Belichtungssteuerung beeinflusst. Weitere Informa-
tionen zur Maske zur automatischen Belichtungssteuerung (Auto Brightness), siehe
Exposure Offset
- Wird zum Anpassen der Arbeitsweise der automatischen Kamerasteuerung
verwendet. Negative Einstellungen beeinflusst die automatische Steuerung dahingehend, dunklere
Bilder zu erzeugen. Positive Einstellungen beeinflusst die automatische Steuerung dahingehend,
hellere Bilder zu erzeugen.
Backlight Compensation
tion einzuschalten. Diese Funktion gleicht automatisch das Licht aus, das sich hinter dem Bildobjekt
befindet und in das Objektiv der Kamera fällt.
Iris Mode
- Bestimmt den Blendenmodus der Kamera.
Auto = Blende wird automatisch durch die Kamera gesteuert.
Open = Blende ist vollständig geöffnet.
Closed = Blende ist vollständig geschlossen.
Prioritize Open = Blendensteuerung versucht, die Blende so weit wie möglich geöffnet zu hal-
ten und eine gute Bildqualität aufrecht zu erhalten.
Prioritize Closed = Blendensteuerung versucht, die Blende so weit wie möglich geschlossen zu
halten und eine gute Bildqualität aufrecht zu erhalten.
Die Einstellungen Open und Closed können zur Funktionsüberprüfung des Blendenmechanismus
verwendet werden.
Die Einstellungen Prioritize Open und Prioritize Closed können in bestimmten Situationen die Bild-
qualität verbessern. Sie sollten diese Einstellungen unter den tatsächlichen Bedingungen testen,
um herauszufinden, ob eine dieser Einstellungen für die aktuelle Anwendung geeignet ist.
Die Wirkungsweise der automatischen Blendensteuerung wird sehr stark von der Platzierung der
Maske zur automatischen Belichtungssteuerung beeinflusst. Weitere Informationen zur Maske zur
automatischen Belichtungssteuerung (Auto Brightness), siehe
Anti-Flicker
- aktiviert oder deaktiviert die Anti-Flicker- Funktion. Wenn die Kamera in einer Um-
gebung eingesetzt wird, in der das Umgebungslicht bei einer Frequenz von 50 oder 60 Hz flackert
(z.B. Glühlampenlicht oder Fluoreszenzlicht), kann das Flackern zu deutlichen Helligkeitsunter-
schieden zwischen den einzelnen Kamerabildern führen. Durch Aktivieren der Anti-Flicker-Funk-
tion kann der durch das Flackern hervorgerufene Effekt in den Kamerabildern abgeschwächt
werden.
Die Anti-Flicker-Funktion ist nur verfügbar, wenn der Parameter Exposure Mode (siehe oben) auf
eine "Prioritize"-Einstellung gesetzt ist.
Exposure Time Limit
posure Mode oben), bestimmt der Parameter Exposure Time Limit die maximale Belichtungszeit für
14
- Kontrollkästchen aktivieren, um Funktion zur Gegenlichtkompensa-
- Wenn die automatische Steuerung der Belichtungszeit aktiv ist (siehe Ex-
Seite
Seite
24.
Basler IP-Kamera
24.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis