Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bildzeichen Auf Dem Gerät - Grizzly Tools EC 1800-2 Originalbetriebsanleitung

Elektro-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundle-
genden Sicherheitsvorschriften bei der
Arbeit mit dem Gerät.
Eine Elektrokettensäge ist ein ge-
fährliches Gerät, das bei falscher
oder nachlässiger Benutzung ernst-
hafte oder sogar tödliche Verletzun-
gen verursachen kann. Beachten
Sie daher zu Ihrer Sicherheit und
der Sicherheit anderer stets nach-
folgende Sicherheitshinweise und
fragen Sie bei Unsicherheiten einen
Fachmann um Rat.
Bildzeichen auf dem Gerät
Machen Sie sich vor der Arbeit mit
allen Bedienelementen gut ver-
traut. Üben Sie den Umgang mit
der Elektrokettensäge und lassen
Sie sich Funktion, Wirkungsweise
und Sägetechniken von einem
Fachmann erklären.
Die Sägekette dreht sich nicht,
wenn die Kettenbremse eingeras-
tet ist. Lösen Sie die Kettenbrem-
se, indem Sie den Bremshebel ge-
gen den vorderen Griff schieben.
Lesen und beachten Sie die zur
Maschine gehörende Betriebsan-
leitung!
Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung.
Gehör- und Augenschutz tragen!
Tragen Sie einen Kopfschutz!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden!
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit
fester Sohle!
Schutzkleidung benutzen!
Verwenden Sie die Elektroketten-
säge immer mit beiden Händen.
Setzen Sie die Maschine nicht
dem Regen aus. Das Gerät darf
weder feucht sein noch in feuchter
Umgebung betrieben werden.
Achtung! Rückschlag - Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag der
Maschine.
Achtung! Ziehen Sie bei Beschä-
digung oder Durchschneiden des
Netzkabels sofort den Netzstecker
aus der Steckdose.
Garantierter Schallleistungspegel
Minimummarke „MIN" der
Ölstandsanzeige
Kettenbremse
Bildzeichen auf dem Typenschild:
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
420 mm
Schwertlänge
Schutzklasse II (Doppelisolierung)
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis