Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwert Warten; Aufbewahrung; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly Tools EC 1800-2 Originalbetriebsanleitung

Elektro-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Schwert warten

Benutzen Sie schnittfeste
Handschuhe, wenn Sie mit der
Sägekette oder mit dem Schwert
hantieren.
1. Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker (12).
2. Nehmen Sie die Kettenradabde-
ckung (9), die Sägekette (5) und das
Schwert (4) ab.
3. Prüfen Sie das Schwert (4) auf Ab-
nutzung. Entfernen Sie Grate und be-
gradigen Sie die Führungsflächen mit
einer Flachfeile.
4. Reinigen Sie den Öldurchlass (
um ein störungsfreies, automatisches
Ölen der Sägekette während des Be-
triebs zu gewährleisten.
5. Montieren Sie Schwert (4), Sägeket-
te (5) und Kettenradabdeckung (9)
und spannen Sie die Elektrokettensäge.
Bei optimalem Zustand des Öl-
durchlasses sprüht die Sägekette
wenige Sekunden nach Anlassen
der Elektrokettensäge automatisch
etwas Öl ab.

Aufbewahrung

Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe-
wahrung.
Entleeren Sie den Öltank vor längeren
Betriebspausen. Entsorgen Sie Altöl
umweltgerecht (siehe „Entsorgung/
Umweltschutz").
Bringen Sie die Schwertschutzhülle
an.
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
auf, außerhalb der Reichweite von
Kindern.
28
Entsorgung/
Umweltschutz
Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - ge-
ben Sie es an einer Entsorgungsstelle ab.
Schütten Sie Altöl nicht in die Kanalisation
oder in den Abfluss.
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt
27),
werden, sondern müssen an einer An-
nahmestelle für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abge-
geben werden.
Recycling hilft, den Verbrauch von Roh-
stoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten. Informationen zur Entsorgung
und der Lage des nächsten Recyclingho-
fes erhalten Sie z. B. bei Ihrer Stadtreini-
gung oder in den Gelben Seiten.
Entleeren Sie den Öltank sorgfältig und
geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wiederver-
wertung zugeführt werden. Fragen Sie
hierzu unser Service-Center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis