FER 1001 v2.2.6
Beim Einsatz des FER 1001 ist unbedingt die korrekte Parametrierung für die Ent-
sprechenden Netzbetreiber zu verwenden. Hierbei ist die Unterscheidung nach Leis-
tungsart, Leistungsklasse und dem Netzbereich der Westnetz GmbH (Teil der Wes-
tenergie AG) bzw. der Avacon Netz GmbH zu beachten und dementsprechend auch
anzuwenden. Nach diesen Parametern richten sich auch die Schaltstellung der Re-
lais bei Inbetriebnahme bzw. Netzwiderkehr sowie der eigentliche Betrieb des Gerä-
tes.
Relaiszustand beim Gerätestart
für Avacon Netz GmbH:
Einspeisemanagement Typ IV für PV ≤ 100 kWp ... nur Relais 4 aktiv für 100%
Einspeisemanagement Typ III Wind und alt für PV klein ... alle Relais deaktiviert
Einspeisemanagement Typ II für PV > 100 kWp ... nur Relais 4 aktiv für 100%
für Westnetz GmbH:
Alle Einstellungen des Systems erfolgen über einen opt. Tastkopf an einer seriellen
Schnittstelle bzw. VCP- Verbindung am USB Ihres PC. Empfohlen wird hierfür die
Software
ConiuGo Terminal und Configuration
der ConiuGo GmbH heruntergeladen werden kann. Allerdings ist hier auch der Ein-
satz anderer herkömmlicher Terminalprogramme möglich.
Beachten sie stets die in Punkt 5.3 angegebenen Informationen
zur Schnittstellenkonfiguration, um eine fehlerfreie Kommunika-
tionsverbindung mit dem FER 1001 herstellen zu können.
nur Relais 1 aktiv für 100% Einspeisung
Manager®, welche auf der Website
8