Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK e50 Ergonomie Bedienungsanleitung Seite 9

Mini-mobiltelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mindestens 20cm zwischen den Geräten, wenn das Telefon ein-
geschaltet ist. Tragen Sie es nicht in der Brusttasche. Wenn Sie
vermuten, dass es zu einer Störung zwischen dem Telefon und
einem medizinischen Gerät gekommen ist, halten Sie vor weiterer
Nutzung Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Besondere Personen
Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten, die ver-
schluckt werden können. Besondere Sorgfalt ist notwendig,
wenn das Gerät in der Nähe von Kleinkindern, Kranken und hilf-
losen Personen verwendet wird. Halten Sie es außerhalb der
Reichweite dieser Personen. Lassen Sie das Gerät nicht unbe-
aufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
Netzteil
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil, da andere Netzteile
das Gerät beschädigen können. Versperren Sie den Zugang zum
Netzteil nicht mit Möbeln oder anderen Gegenständen.
Aufladbare Akkus
Verwenden Sie nur Originalakkus. Fehlerhafte Akkus können zu
Schäden bis hin zur Explosion führen. Halten Sie Lade- und Akku-
kontakte stets sauber. Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen
unter 0 °C oder über 40 °C aus und laden Sie Akkus nicht außer-
halb eines Temperaturbereichs von +15 °C bis +35 °C. Vor dem
ersten Gebrauch sollten Sie den Akku (mind. 15 Std.) voll aufladen.
Akku-Sicherheitshinweise
• Akku korrekt einlegen, beachten Sie die Polarität!
• Akku bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Akkus von Kindern fernhalten!
• Akku nicht auseinandernehmen!
• Nicht kurzschließen! Nicht ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
• Verbrauchte Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in eine Bat-
terie-Sammelstation im Fachhandel geben!
Zusätzliche Sicherheitshinweise (siehe Seite 37)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis