Busleitung
Zentrale
(immer am Busanfang)
steht eine Kette. Durch die Verwendung un-
terschiedlicher Buchsen und Kabel wird eine
Falschverdrahtung verhindert.
4.1.1. Eingangs- und Ausgangsbuchsen
Jedes Busverteilermodul hat eine Eingangs-
und eine Ausgangsbuchse. Normalerweise
wird für die Eingangsbuchse ein 9-poliger
Flachstecker verwendet, für die Ausgangs-
buchse eine 9-polige Mini-DIN Buchse. Die
Zentrale selbst besitzt allein eine Ausgangs-
buchse (beschriftet mit „ECoSLink Extend"),
da diese stets am Anfang des Busses steht.
4.2. Endgeräte
Endgeräte werden an den ECoSLink Bus über
7-polige MINI-DIN Buchsen angeschlossen.
Hierzu bieten die Zentrale wie auch jedes
ECoSLink Terminal passende Buchsen an. Die
Verbindungskabel zwischen dem Endgerät
und dem Busanschluss dürfen nicht länger als
1,8 m sein.
Abbildung 2
EcoSlink Terminals
Abbildung 1
Diese Leitungen stellen quasi „Stichleitungen"
vom eigentlichen Bus zum Endgerät dar.
Diese Leitungen dürfen nicht verlängert wer-
den, da sie nicht terminiert werden und die
Bus-Topologie stören. Ist das mit jedem End-
gerät mitgelieferte Kabel zu kurz, müssen
Sie mit Hilfe von ECoSLink Terminal Modulen
den Bus selbst entsprechend verlängern.
5. Allgemeine Eigenschaften
Wenn Ihre Anlage wächst und Sie zusätzliche
ECoSBoost Booster oder ECoSDetector Rück-
meldemodule anschließen möchten oder Sie
mehr als 3 Märklin® mobile stations 60652
Handregler betreiben möchten, benötigen Sie
ein oder mehrere ECoSlink Terminals. Dieses
Modul zum Festeinbau an Ihrer Anlage wird
an die ECoSlink Extend Buchse Ihrer ESU
ECoS bzw. Märklin® Central Stations ange-
schlossen. Jedes ECoSlink Terminal bietet 2
ECoSlink connect Buchsen an der Vorderseite
sowie vier Buchsen an der Rückseite zum An-
schluss von Geräten. Die Geräte selbst wer-
den entweder von der Zentrale versorgt, oder
über ein (optionales) externes Netzteil.
Die einzelnen ECoSlink Terminals unterei-
nander werden mit handelsüblichen Com-
puterkabeln (sog. „Patchkabel" mit RJ45
Stecker) verbunden. Auf diese Weise ist eine
räumliche Ausdehnung von bis zu 100 m bei
korrekter Verkabelung möglich. Die korrek-
te Verkabelung wird durch die Verwendung
unterschiedlicher Buchsentypen unterstützt.
Falschanschlüsse sind nahezu unmöglich.
Verwenden Sie keine Cross-Over-Kabel mit
gekreuzten Leitungen.
letztes EcoSlink Terminal
(Busabschluss)
3