Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Brotbackmaschine; Programm Für Verzögerten Start; Praktische Ratschläge - TEFAL PF250135 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 127

BEDIENUNG DER BROTBACKMASCHINE

In der Zyklusübersicht (siehe Ende der Bedienungsanleitung) wird die
Aufschlüsselung der verschiedenen Schritte gemäß dem ausgewählten
Programm angezeigt. Eine Anzeigeleuchte zeigt an, welcher Schritt
gerade aktiv ist.
1. Kneten
Dieser Zyklus ermöglicht es, die Struktur des Teigs und die
Aufgehfähigkeit zu beeinflussen. Um den Teig besser aufgehen zu
lassen, geben Sie die Trockenhefe in den Spender (2).
Während dieses Zyklus können Sie Zutaten hinzufügen: getrocknete
Früchte, Oliven usw.; einige dieser Zutaten können auch am Anfang
des Rezepts in den Spender  (1) gelegt werden: Nüsse, Samen, Rosinen,
Schokoladenstückchen, trockene Früchte, Kräuter. Vorsicht: Einige
Zutaten können nicht in den Spender gegeben werden, da sie an den
Seiten des Spenders haften könnten: fettige und/oder nasse Zutaten wie
Käse und Schinken. Diese Zutaten können zu Beginn des Rezepts direkt in
die Brotform gegeben werden.
2. Aufgehen
Die Zeit, in der die Hefe arbeitet, damit das Brot sein Aroma entwickelt.
3. Backen
Verwandelt den Teig in einen Laib und sorgt für die gewünschte
Krustenfarbe und Knusprigkeit.
4. Warmhaltefunktion
Hält das Brot nach dem Backen eine Stunde lang warm. Es wird
dennoch empfohlen, das Brot nach dem Backen aus der Form zu
nehmen.
Während des einstündigen Warmhaltezyklus wird auf dem Display
weiterhin „00:00" angezeigt. Nach Ablauf des Zyklus stoppt das Gerät
automatisch, nachdem mehrere Audiosignale ausgegeben wurden.
258
PROGRAMM FÜR VERZÖGERTEN START
Sie können das Gerät bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren, um
sicherzustellen, dass Ihre Zubereitung zum gewünschten Zeitpunkt
fertig ist. Bitte beachten Sie die Zyklusübersicht (siehe Ende der
Bedienungsanleitung).
Dieser Schritt erfolgt, nachdem Sie das Programm, die Farbe der Kruste
und das Gewicht ausgewählt haben. Die Programmzeit wird angezeigt.
Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Tasten
Die Maschine zeigt die Gesamtdauer vor dem Garende an. leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste
, um das Programm mit Zeitvorwahl zu starten.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben oder die Zeiteinstellung ändern
möchten, halten Sie die Taste
Standardzeit wird angezeigt. Starten Sie den Vorgang erneut.
Einige Zutaten sind verderblich. Verwenden Sie das Programm mit
Zeitvorwahl nicht für Rezepte, die Rohmilch, Eier, Joghurt, Käse und
frisches Obst enthalten.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE
1. Alle verwendeten Zutaten müssen Raumtemperatur haben (sofern nicht
anders angegeben) und genau gewogen werden. Messen Sie die
Flüssigkeiten mit dem mitgelieferten Messbecher ab. Verwenden Sie
den mitgelieferten Teelöffel-/Esslöffelmesser zum Messen. Ungenaue
Messungen führen zu schlechten Ergebnissen. Die Brotzubereitung ist
bei Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sehr empfindlich. Bei
heißem Wetter wird empfohlen, kühlere Flüssigkeiten als üblich zu
verwenden. Ebenso kann es bei kaltem Wetter notwendig sein, das
Wasser oder die Milch zu erwärmen (nie über 35 °C).
19 °C
19 °C
25 °C
25 °C
gedrückt, bis ein Audiosignal ertönt. Die
22 °C
60 °C
22 °C
60 °C
und
.
DE
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pf251835

Inhaltsverzeichnis