Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderbedingungen Für Sichere Verwendung; Etiketten - Ransburg AEROBELL 268 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ransburg
AB268 A13657 ATEX-PRODUKT
KENNZEICHNUNG – DEFINITIONEN
Ex-Zertifikat-Nummer: Sira 13ATEX5176X
Sira = Benannte Stelle zur Durchführung der EG-Prüfung
13 = Zertifizierungsjahr
ATEX = = Verweis auf ATEX-Richtlinie
5 = Code des Schutzkonzepts (Code 5 steht für
Einkapselung)
176 = Seriennummer des Dokuments
X = Sonderbedingungen für sichere Verwendung gelten
Produktkennzeichnung
Ex = Spezifische Kennzeichnung für Explosionsschutz
II = Gerätegruppe Eigenschaften des Gefahrenbereichs
2 = Gerätekategorie
G = Art der explosiven Atmosphäre (Gase, Dämpfe oder
Sprühnebel)
T6 = Temperaturklasse.
Kennzeichnung der Stromversorgung
Sonderbedingungen für sichere Verwendung:
• Der Applikator des AB268 darf nur mit zugehöriger
Stromversorgung 80120-51X oder 80100-51X 9060 gemäß
dem Konfigurationsplan A13708 verwendet werden.
• Der Sicherheitsabstand für den Einsatz der elektrostatischen
Glocke Typ AB268 beträgt mindestens 204 mm von der
Elektrode zu geerdeten Objekten. Der Endanwender muss
sicherstellen, dass mindestens dieser Abstand beibehalten
wird und dass geerdete Objekte nicht mit dem Glockenteller
des Applikators in Berührung kommen, wenn der Applikator
unter Spannung steht oder in Betrieb ist.
• Das Steuergerät 9060 und die externe Kaskade sind nur für
den „Einsatz im sicheren Bereich" vorgesehen.
• Die elektrostatische Glocke des AB268 stellt eine potenzielle
Gefahr dar – siehe Herstelleranweisungen.
• Der Endbetreiber muss sicherstellen, dass bei der Installation
alle anwendbaren Vorschriften der Norm EN 50176
eingehalten werden. Dies beinhaltet auch, dass Brandschutz-
und Branderkennungssysteme in der Anlage installiert
sein müssen.
• Vor der Instandhaltung der Glocke muss sichergestellt werden,
dass die gesamte Spannungsversorgung abgeschaltet ist
und sich die Glocke nicht dreht. Mindestens 1 Minute warten,
nachdem die Turbinenluft abgeschaltet wurde.
• Wenn zündfähige Flüssigkeiten zu Reinigungszwecken
verwendet werden, müssen alle Hochspannungsteile
vollständig entladen sein.
LN-9282-14.2
II 2 G T6
0518
0518
II (2) G
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
• Das Flüssigkeitsversorgungssystem muss ordnungsgemäß
geerdet werden.
• Falls sich ein Objekt innerhalb des 204 mm Sicherheits-
abstandes befindet, muss es daraus entfernt werden,
bevor die Anlage wieder gestartet und/oder mit Energie
versorgt wird.
• Die bei der Konstruktion dieses Geräts verwendeten
Materialien enthalten Teile von Al, Mg, Ti und Zi, die größer
sind als die, die laut Abschnitt 8.3 von EN 60079-0 für EPL Ga
und Gb erlaubt sind. Deshalb könnte aufgrund von Schlag- und
Reibfunken in seltenen Fällen eine Zündquelle entstehen.
Aus diesem Grund muss das Gerät bei der Installation vor
solchen Schlägen und Reibungen geschützt werden.
• Die elektrostatische Glocke des Typs AB268 und die
Stromversorgung des Typs 9060 (80120-51X oder 80100-
51X) entsprechen EN 50 176: 2009. Abschnitte 4, 5.1, 5.2.1,
5.2.2, 5.2.3, 5.2.4, 5.3, 5.5.1, 5.5.3, 5.5.5, 5.6, 6.1, 6.4, 7.2,
7.3 und 7.4. Alle übrigen Abschnitte von EN 50176: 2009
müssen während der Installation berücksichtigt werden.
• Der Monteur muss den mit diesen Produkten mitgelieferten
Warnhinweis in der Nähe des Geräts anbringen. Dieser
Hinweis muss für den Bediener deutlich sichtbar sein.
MARKE DER FINISHING BRANDS
HOLDINGS INC. TOLEDO, OH.
WARNUNG
DIE NICHTBEACHTUNG DER FOLGENDEN
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN KANN ZU ELEKTRISCHER
ENTLADUNG FÜHREN, DIE EINEN BRAND ENTFACHEN KÖNNTE.
1.DAS ZU BESCHICHTENDE OBJEKT MUSS GEERDET WERDEN.
2. ALLE ANDEREN ELEKTRISCH LEITENDEN OBJEKTE INNERHALB
DER SPRITZKABINE MIT SPRÜHAPPLIKATOREN MÜSSEN
GEERDET WERDEN.
3. DIESEs STEUERGERÄT/DIE STROMVERSORGUNG MUSS MIT DEN
SPRITZKABINENVENTILATOREN VERRIEGELT WERDEN, UM DEN
BETRIEB DER STROMVERSORGUNG ZU VERHINDERN, AUSSER
WENN DIE VENTILATOREN IN BETRIEB SIND.
4. SERVICE-WARNUNG – GEHÄUSE SCHÜTZT VOR STROMSCHLAG
UND VERLETZUNGEN. SERVICE-SCHULUNG BENÖTIGT.
5. STROMVERSORGUNG VOM GEFAHRENBEREICH FERNHALTEN.
6. VORRICHTUNG NICHT BEDIENEN ODER REPARIEREN,
BEVOR DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GELESEN WURDE.
7. FÜR ELEKTROSTATISCHE LACKIERANWENDUNGEN.
80108
FÜR DIE VERWENDUNG AUF LACKIERSTELLEN
ZUGELASSEN, WENN GEMÄSS DER ZEICHNUNG
A13351-00 KONFIGURIERT UND WENN ALLE
BEDINGUNGEN FÜR EINE SICHERE VERWENDUNG
ERFÜLLT SIND. WEITERE INFORMATIONEN DEM
HANDBUCH ENTNEHMEN.
REFERENZHANDBUCH LN-9247-13
SIRA 13ATEX5176X
A13383
EN 50 176 KONFORM
EN 50 176 COMPLIANT
A13384
Konfigurationen
Diese Applikatoren verfügen über eine Zulassung, eine Kon-
figuration nach Plan auf den Seiten 8 bis 12 vorausgesetzt.
ATEX/FM
Aerobell 268 -
STEUERGERÄT/STROMVERSORGUNG
FÜR ELEKTROSTATISCHE LACKIERANWENDUNGEN
(SERIENNUMMER ENTHÄLT HERSTELLUNGSDATUM)
Bestell-Nr.
Serien-Nr.
EINGANGSSTROM
EINGANGS-
100-240 VAC
1 A MAX.
(EFFEKTIVWERT)
SPANNUNG
50/60 Hz
FREQUENZ
PHASEN
90 kVDC
MAX. AUSGANGS-
120 VA MAX.
VOLTAMPERE
SPANNUNG
95 % NICHT
80 uA
MAX. AUSGANGS-
LUFTFEUCH-
STROM
TIGKEIT
KONDENSIEREND
0 - 40°C
TEMPERATUR
EINGANGS-
100 PSI MAX.
kA
SCCR
DRUCK
DURCH DAS ENTFERNEN VON ETIKETTEN
ERLISCHT DER GARANTIEANSPRUCH.
A13349
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A13657

Inhaltsverzeichnis