Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex; Europäische Atex-Richtlinie - Ransburg AEROBELL 268 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ransburg
ATEX/FM
EUROPÄISCHE ATEX-RICHTLINIE 94/9/EG, ANHANG II, 1.0.6
Die folgenden Anweisungen gelten für Geräte mit der Zerti-
fizierungsnummer Sira 13ATEX5176X:
1.
Die Ausrüstung kann mit entzündlichen Gasen und
Dämpfen mit den Gerätegruppen II und der Tempera-
turklasse T6 verwendet werden.
2.
Die Ausrüstung ist nur zur Verwendung bei Umge-
bungstemperaturen von +0  °C bis +40  °C zertifiziert
und darf außerhalb dieses Bereichs nicht verwendet
werden.
3.
Die Installation ist von entsprechend ausgebildetem Per-
sonal gemäß den anwendbaren Verfahrensvorschriften
(z. B. EN 60079-14:1997) durchzuführen.
4.
Die Inspektion und Wartung dieser Ausrüstung ist von
entsprechend ausgebildetem Personal gemäß den
anwendbaren Verfahrensvorschriften (z. B. EN 60079-17)
durchzuführen.
5.
Reparaturen an dieser Ausrüstung sind von entsprechend
ausgebildetem Personal gemäß den anwendbaren Ver-
fahrensvorschriften (z. B. EN 60079-19) durchzuführen.
6.
Die Inbetriebnahme, Verwendung, Montage und Ein-
richtung der Ausrüstung muss durch entsprechend
ausgebildetes Personal gemäß der Dokumentation des
Herstellers erfolgen.
Siehe „Inhaltsverzeichnis" dieser Bedienungsanleitung:
a. Installation
b. Betrieb
c. Wartung
d. Kennzeichnung der Teile
7.
Alle in die Ausrüstung zu integrierenden oder als
Ersatzteile zu verwendenden Komponenten sind von
entsprechend ausgebildetem Personal gemäß der
Dokumentation des Herstellers anzubringen.
8.
Die Zertifizierung der Ausrüstung beruht auf den folgen-
den, bei ihrer Konstruktion verwendeten Werkstoffen:
Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausrüstung mit
aggressiven Substanzen in Berührung kommt, obliegt es
dem Betreiber, geeignete Vorkehrungen zu treffen, um
nachteilige Auswirkungen auf die Ausrüstung zu verhin-
dern und somit sicherzustellen, dass die vorgesehene
Schutzart nicht beeinträchtigt wird.
LN-9282-14.2
Aggressive Substanzen: z. B. säurehaltige Flüssigkeiten
oder Gase, die Metalle angreifen, oder Lösungsmittel,
die polymere Stoffe angreifen.
Geeignete Vorkehrungen: z. B. regelmäßige Kontrollen
im Rahmen von Routineinspektionen oder Feststellung
anhand des Werkstoff-Datenblatts, dass dieser gegen
bestimmte Chemikalien beständig ist.
Siehe „Spezifikationen" im Kapitel „Einführung":
a. Alle Flüssigkeitsschläuche verfügen über Edelstahl-
b. Die Hochspannungs-Kaskade ist in dielektrischem
9.
Eine Zusammenfassung der Zertifizierungskennzeich-
nung ist im Kapitel „ATEX" auf der nächsten Seite
enthalten (Etikett-Nummern: 80108, A13349, A13383,
A13384.
10. Die Merkmale dieser Ausrüstung sind im Detail anzuge-
ben, wie z. B. Strom-, Druck- und Spannungsparameter.
Der Hersteller sollte beachten, dass der Ausrüstung
bei Inbetriebnahme eine Übersetzung der Anleitung
in die Sprache bzw. Sprachen des Landes, in dem die
Ausrüstung verwendet werden soll, sowie die Anleitung
in der Originalsprache beiliegen müssen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Aerobell 268 -
oder Nylontüllen oder chemisch verträgliche Harze.
Öl eingekapselt.
ATEX/FM
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A13657

Inhaltsverzeichnis