Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments HI991003 Bedienungsanleitung Seite 12

Wasserdichtes ph-, redox- und temperatur-meter mit erweitertem messbereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI991003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH Kalibrierung
1.
Vom pH-Messmodus aus Kalib-
riermodus aufrufen (s. S. 10).
2.
Sensor in den ersten Kalibrier-
puffer tauchen.
Falls Sie eine Zwei-Punkt-
Kalibrierung durchführen möchten, verwenden Sie als
erstes den Puffer pH 7,01 (pH 6,86 für NIST).
Das Gerät wechselt in den Kalibriermodus und zeigt
"pH 7.01 USE" ("pH 6.86 USE" für NIST),
und das blinkende Stabilitätssymbol ) an.
3.
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die
Ein- und Zwei-Punkt-Kalibrierung.
Ein-Punkt-Kalibrierung
1.
Sonde in einen Puffer des ausgewählten Puffersatzes
tauchen.
Das Gerät erkennt den Pufferwert automatisch.
Falls der Puffer nicht erkannt wird, oder der
Kalibrier-Offset außerhalb des akzeptierten Bereichs
liegt, wird die Meldung "---- WRONG" angezeigt.
Verwenden Sie in diesem Fall einen frischen Puffer,
reinigen Sie die Elektrode oder drücken Sie eine
Taste, um den Kalibriermodus zu verlassen.
Falls der Puffer erkannt wird, wird die Meldung
"REC" und anschließend "WAIT" angezeigt, bis die
Kalibrierung akzeptiert und gespeichert wird.
2.
Falls Sie den Puffer pH 7,01 (oder pH 6,86 für
NIST) verwendet haben, und keine Zwei-Punkt-Kali-
brierung durchführen möchten, drücken Sie nach der
Speicherung des Kalibrierwerts eine beliebige Taste,
um den Kalibriermodus zu verlassen (zur Zwei-
Punkt-Kalibrierung s. S. Seite 13).
Die Meldung "SAVE" wird angezeigt und das Gerät
kehrt in den Messmodus zurück.
Falls sie den Puffer pH 4.01 oder 10.01 (oder
pH 9,18 für NIST) verwendet haben, wird die
Kalibrierung automatisch als Ein-Punkt-Kalibrierung
gespeichert.
Die Meldung "SAVE" wird angezeigt und das
Gerät kehrt in den Messmodus zurück.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis